Filter
AUTOL TOP 2000 SUPER LANGZEITFETT 500g Tube
Super-Longtime-Fett mit einem synthetischen Grundöl, fürverlängerte Nachschmierfristen.- salzwasserbeständig- extrem haftfähigAUTOL TOP 2000 ist ein Spezialfett mit einemaußergewöhnlichen adhäsiven Verhalten und ausgeprägtenExtreme Pressure Eigenschaften - ein echtesSuper-Longtime-Fett für deutlich verlängerteNachschmierfristen. Es vermindert unter extremenBedingungen den Verschleiß und ist besonderswiderstandsfähig gegen Auswaschungen aus denSchmierstellen. Es weist eine extrem hohe Beständigkeitgegenüber Salzwasser, Kühlschmierstoffen,Pflanzenschutzmitteln und vielen Waschlaugen auf. Aufgrundseiner Zusammensetzung und bei bestimmungsgemäßem Gebrauch,entsprechend den Vorschriften der Anlagenhersteller, ist esphysiologisch unbedenklich und daher auch als Schmierfettfür den Einsatz in der Lebensmittelindustrie hervorragendgeeignet.Spezifikationen / Freigaben:KP 2 K-30DIN 51 825 T.3

Inhalt: 0.5 Kilogramm (15,42 €* / 1 Kilogramm)

7,71 €*
CASTROL BRAYCOTE 2115-2 800g
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diebisherige Produktreihenbezeichnung lautete CastrolMolub-Alloy 2115 Reihe.Braycote 2115 Reihe (20.05.2021)HochtemperaturschmierfetteBeschreibungCastrol Braycote 2115 (bisherige Produktbezeichnung CastrolMolub-Alloy 2115) ist eine Reihe wärmebeständiger,synthetischer Hochtemperatur-Lagerfette. Das Schmierfettbasiert auf einer hochentwickelten, synthetischenFlüssigkeit und einem wärmebeständigen, seifenfreienVerdicker. Castrol Braycote 2115 enthält eine Mischung ausHochleistungs-Additiven und Festschmierstoffen füraußerordentlichen Verschleißschutz und ist geeignet, dieStandzeit und Schmierintervalle bei Hochtemperaturlagern imVergleich zu herkömmlichen Schmierfetten stark zuverlängern.AnwendungCastrol Braycote 2115 wurde hauptsächlich für eine langeLebensdauer in Lagern von Ofenförderanlagen entwickelt undwird für den Betrieb von Lagern in Lackieröfen,Textil-Spannrahmen und ähnlichen Anwendungen empfohlen, wonur minimale Nachschmierung und eine tropffreie Schmierungerforderlich sind.

Inhalt: 0.8 Kilogramm (1.698,34 €* / 1 Kilogramm)

1.358,67 €*
CASTROL BRAYCOTE INERTOX 2 1 KG
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol InertoxReihe.Inertox Heavy)Vollsynthetische inerte HochtemperaturschmierfetteBeschreibungDie Schmierfette der Castrol Braycote Inertox Reihe(bisherige Produktbezeichung Castrol Inertox Reihe) sindchemisch inerte und thermisch stabile Hochtemperaturfetteauf Basis hochwertiger, vollsynthetischer Grundöle undeinem Verdicker aus Polytetrafluorethylen. Sie werden beider Langzeitschmierung von thermisch hoch belasteten Wälz-und Gleitlagern eingesetzt. Castrol Braycote InertoxHochtemperaturfette werden unter aggressivenUmgebungsbedingungen eingesetzt und sind beständig gegenanorganische und organische Säuren und Laugen, auch inVakuumanlagen und Reinräumen, wo eine geringe Abdampfratedes Grundöles gefordert ist.

467,08 €*
CASTROL BRAYCOTE INERTOX 2 600g
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol InertoxReihe.Inertox Heavy)Vollsynthetische inerte HochtemperaturschmierfetteBeschreibungDie Schmierfette der Castrol Braycote Inertox Reihe(bisherige Produktbezeichung Castrol Inertox Reihe) sindchemisch inerte und thermisch stabile Hochtemperaturfetteauf Basis hochwertiger, vollsynthetischer Grundöle undeinem Verdicker aus Polytetrafluorethylen. Sie werden beider Langzeitschmierung von thermisch hoch belasteten Wälz-und Gleitlagern eingesetzt. Castrol Braycote InertoxHochtemperaturfette werden unter aggressivenUmgebungsbedingungen eingesetzt und sind beständig gegenanorganische und organische Säuren und Laugen, auch inVakuumanlagen und Reinräumen, wo eine geringe Abdampfratedes Grundöles gefordert ist.

Inhalt: 0.6 Kilogramm (971,65 €* / 1 Kilogramm)

582,99 €*
CASTROL BRAYCOTE INERTOX 440-1 5 KG
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol InertoxReihe.Castrol Braycote Inertox 440-1 (frühere Bezeichung: CastrolInertox Light)Vollsynthetische inerte HochtemperaturschmierfetteBeschreibungDie Schmierfette der Castrol Braycote Inertox Reihe(bisherige Produktbezeichung Castrol Inertox Reihe) sindchemisch inerte und thermisch stabile Hochtemperaturfetteauf Basis hochwertiger, vollsynthetischer Grundöle undeinem Verdicker aus Polytetrafluorethylen. Sie werden beider Langzeitschmierung von thermisch hoch belasteten Wälz-und Gleitlagern eingesetzt. Castrol Braycote InertoxHochtemperaturfette werden unter aggressivenUmgebungsbedingungen eingesetzt und sind beständig gegenanorganische und organische Säuren und Laugen, auch inVakuumanlagen und Reinräumen, wo eine geringe Abdampfratedes Grundöles gefordert ist.

Inhalt: 5 Kilogramm (624,32 €* / 1 Kilogramm)

3.121,60 €*
CASTROL BRAYCOTE INERTOX 500-2 1 KG
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol InertoxReihe.Castrol Inertox Medium)Vollsynthetische inerte HochtemperaturschmierfetteBeschreibungDie Schmierfette der Castrol Braycote Inertox Reihe(bisherige Produktbezeichung Castrol Inertox Reihe) sindchemisch inerte und thermisch stabile Hochtemperaturfetteauf Basis hochwertiger, vollsynthetischer Grundöle undeinem Verdicker aus Polytetrafluorethylen. Sie werden beider Langzeitschmierung von thermisch hoch belasteten Wälz-und Gleitlagern eingesetzt. Castrol Braycote InertoxHochtemperaturfette werden unter aggressivenUmgebungsbedingungen eingesetzt und sind beständig gegenanorganische und organische Säuren und Laugen, auch inVakuumanlagen und Reinräumen, wo eine geringe Abdampfratedes Grundöles gefordert ist.

463,77 €*
CASTROL BRAYCOTE INERTOX 500-2 600g
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol InertoxReihe.Castrol Inertox Medium)Vollsynthetische inerte HochtemperaturschmierfetteBeschreibungDie Schmierfette der Castrol Braycote Inertox Reihe(bisherige Produktbezeichung Castrol Inertox Reihe) sindchemisch inerte und thermisch stabile Hochtemperaturfetteauf Basis hochwertiger, vollsynthetischer Grundöle undeinem Verdicker aus Polytetrafluorethylen. Sie werden beider Langzeitschmierung von thermisch hoch belasteten Wälz-und Gleitlagern eingesetzt. Castrol Braycote InertoxHochtemperaturfette werden unter aggressivenUmgebungsbedingungen eingesetzt und sind beständig gegenanorganische und organische Säuren und Laugen, auch inVakuumanlagen und Reinräumen, wo eine geringe Abdampfratedes Grundöles gefordert ist.

Inhalt: 0.6 Kilogramm (927,75 €* / 1 Kilogramm)

556,65 €*
CASTROL DEMULSIFIER 702 5 Ltr.
Demulgator für wässrige MedienBeschreibungCastrol Demulsifier 702 wird als Demulgator zurStandzeitverlängerung von wässrigen Reinigungsbädernverwendet. Es kann in einzel- und zentralbefüllten Systemeneingesetzt werden.AnwendungCastrol Demusifier 702 wirkt auf eingetragene Fette/Ölestark demulgierend. Die Trennung von emulgiertenFetten/Ölen erfolgt nach 1-2 Stunden, eine Badtemperaturvon 70 °C unterstützt den Demulgiervorgang. Nach Abziehendes Öles muß ggf. mit dem Konzentrat des verwendetenReinigers nachgestellt werden.Hinweise zur AnwendungEmpfohlene Einsatzkonzentration: 0,01 - 0,03 %

Inhalt: 5 Liter (36,04 €* / 1 Liter)

180,19 €*
CASTROL HIGH TEMERATURE GREASE 18 KG
High Temperature Grease (20.05.2021)Hochtemperatur-MehrzweckfettBeschreibungCastrol High Temperature Grease ist einHochleistungs-Lithium-Komplexfett, welches sich durch seinehervorragenden Hochdruckeigenschaften auszeichnet. Esenthält ein hochwertiges Grundöl auf Mineralölbasis, demKorrosionsschutzinhibitoren und Antioxidantien in einemausgewogenen Verhältnis zugefügt sind.Die hoheBelastbarkeit und der gute Verschleißschutz von CastrolHigh Temperature Grease reicht weit über den Standard vonkonventionellen Schmierfetten hinaus. Diese gutenEigenschaften resultieren aus der Wirksamkeit des eigensfür Castrol High Temperature Grease entwickelten neuartigenAdditivpaketes. Durch die Einglättung derOberflächenrauhigkeiten an den Reibflächen vergrößert sichderen Traganteil. Damit wird eine erhöhte Sicherheitbezüglich der Belastbarkeit der Lager bei verminderterReibung geschaffen. Diese Additivierung bewirkt speziell inder Einlaufphase eine optimale Oberflächeneinglättung undbeseitigt großteils auch Rauhigkeitsspitzen die z. B. durchStoßbelastung während des Betriebes entstehen. Castrol HighTemperature Grease kann in einem Temperaturbereich von -30bis +140°C eingesetzt werden. Aufgrund seines hohenTropfpunktes von 260°C kann Castrol High Temperature Greaseauch kurzzeitig bei Temperaturspitzen bis 225°C eingesetztwerden.Vorteile- Ausgezeichnete thermische und mechanische Stabilität- Sehr gute Verschleißschutzeigenschaften- Hervorragende Beständigkeit gegeüber Wasser- Sehr gute KorrosionsschutzeigenschaftenSpezifikationenNLGI 2

Inhalt: 18 Kilogramm (15,33 €* / 1 Kilogramm)

275,99 €*
CASTROL HIGH TEMPERATURE GREASE 400g
High Temperature Grease (20.05.2021)Hochtemperatur-MehrzweckfettBeschreibungCastrol High Temperature Grease ist einHochleistungs-Lithium-Komplexfett, welches sich durch seinehervorragenden Hochdruckeigenschaften auszeichnet. Esenthält ein hochwertiges Grundöl auf Mineralölbasis, demKorrosionsschutzinhibitoren und Antioxidantien in einemausgewogenen Verhältnis zugefügt sind.Die hoheBelastbarkeit und der gute Verschleißschutz von CastrolHigh Temperature Grease reicht weit über den Standard vonkonventionellen Schmierfetten hinaus. Diese gutenEigenschaften resultieren aus der Wirksamkeit des eigensfür Castrol High Temperature Grease entwickelten neuartigenAdditivpaketes. Durch die Einglättung derOberflächenrauhigkeiten an den Reibflächen vergrößert sichderen Traganteil. Damit wird eine erhöhte Sicherheitbezüglich der Belastbarkeit der Lager bei verminderterReibung geschaffen. Diese Additivierung bewirkt speziell inder Einlaufphase eine optimale Oberflächeneinglättung undbeseitigt großteils auch Rauhigkeitsspitzen die z. B. durchStoßbelastung während des Betriebes entstehen. Castrol HighTemperature Grease kann in einem Temperaturbereich von -30bis +140°C eingesetzt werden. Aufgrund seines hohenTropfpunktes von 260°C kann Castrol High Temperature Greaseauch kurzzeitig bei Temperaturspitzen bis 225°C eingesetztwerden.Vorteile- Ausgezeichnete thermische und mechanische Stabilität- Sehr gute Verschleißschutzeigenschaften- Hervorragende Beständigkeit gegeüber Wasser- Sehr gute KorrosionsschutzeigenschaftenSpezifikationenNLGI 2

Inhalt: 0.4 Kilogramm (40,00 €* / 1 Kilogramm)

16,00 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 100-2 HT 1 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Viscotemp 2.Vollsynthetisches HochtemperaturschmierfettBeschreibungCastrol Molub-Alloy 100-2 HT (Bisherige ProduktbezeichnungCastrol Viscotemp 2) ist ein vollsynthetischesHochtemperaturschmierfett für den Einsatz bei hohenDauertemperaturen. Es ermöglicht die Langzeitschmierung vonGleit- und Wälzlagern und anderen Fettschmierstellen beihohen Betriebstemperaturen, großen Lagerdrücken undaggressiven Umweltbedingungen.AnwendungCastrol Molub-Alloy 100-2 HT ist ein Hochtemperaturfett zurSchmierung von Wälz- und Gleitlagern und wird verwendet inLüfterlagern im Heißluftstrom, Kalanderlagern, Backanlagenund Durchlauf-Trockenkammern sowie für Überflurförderer vonLackierstraßen, die chemischen Einflüßen ausgesetzt sind,sowie bei Kalt- oder Heißwassereinfluß und bei Wasserdampf.Hinweise zur Anwendung Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis+220 °C

225,99 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 100-2 HT 5 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Viscotemp 2.Vollsynthetisches HochtemperaturschmierfettBeschreibungCastrol Molub-Alloy 100-2 HT (Bisherige ProduktbezeichnungCastrol Viscotemp 2) ist ein vollsynthetischesHochtemperaturschmierfett für den Einsatz bei hohenDauertemperaturen. Es ermöglicht die Langzeitschmierung vonGleit- und Wälzlagern und anderen Fettschmierstellen beihohen Betriebstemperaturen, großen Lagerdrücken undaggressiven Umweltbedingungen.AnwendungCastrol Molub-Alloy 100-2 HT ist ein Hochtemperaturfett zurSchmierung von Wälz- und Gleitlagern und wird verwendet inLüfterlagern im Heißluftstrom, Kalanderlagern, Backanlagenund Durchlauf-Trockenkammern sowie für Überflurförderer vonLackierstraßen, die chemischen Einflüßen ausgesetzt sind,sowie bei Kalt- oder Heißwassereinfluß und bei Wasserdampf.Hinweise zur Anwendung Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis+220 °C

Inhalt: 5 Kilogramm (220,39 €* / 1 Kilogramm)

1.101,96 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 243 ARCTIC 18 KG
Tieftemperaturschmierfett mit FestschmierstoffenBeschreibungCastrol Molub-Alloy 243 Arctic Schmierfett ist für denGebrauch in Gleit und Wälzlagern vorgesehen, die beiTemperaturen bis zu -55 °C betrieben werden. Es wurdeentwickelt, um die Leistungsanforderungen der MIL-G-10924CSpezifikation zu erfüllen. Zur effektiven Schmierung beisehr niedrigen Temperaturen ist die wichtigsteVoraussetzung, dass das Schmierfett weich bleibt, besondersin Wälzlagern. Steifes Schmierfett in Wälzlagern hindertdie Rollbewegung beim Anfahren oder führt sogar zum Gleitender Wälzkörper während des Betriebes, was gegebenenfallsdie Zerstörung der Lager bewirkt. Von gleicher Wichtigkeitfür Tieftemperaturfette ist der Korrosionsschutz. Durch dieTemperaturschwankungen von höheren Betriebstemperaturen amTage zu tiefen Temperaturen während der Nacht schlägt sichdie Luftfeuchtigkeit auf den kalten Metalloberflächennieder. Unter diesen Umständen ist die Korrosionsgefahrbesonders groß. Castrol Molub-Alloy 243 Arctic erfüllt diegenannten schwierigen Anforderungen als gutes Mehrzweckfettim Transport und Industriebereich bei sehr niedrigenUmgebungstemperaturen. Ausgewählte Basisöle und eingeeigneter Verdicker bewirken das gute rheologischeVerhalten über einen weiten Temperaturbereich. Das Produktenthält Oxidationsinhibitoren und Korrosionsschutzadditive.Castrol Molub-Alloy 243 Arctic enthält außerdemFestschmierstoffe, die eine gute Affinität zu denmetallischenReibflächen aufweisen.AnwendungCastrol Molub-Alloy 243 Arctic kann verwendet werden alsMehrzweckfett gemäß MIL-G-10924C in dem Temperaturbereich-55 °C bis +80 °C und zur Schmierung von Gleit undWälzlagern, wie sie in Pumpen, Motoren, Transportanlagenusw. eingebaut sind. Castrol Molub-Alloy 243 Arctic wirdhäufig zur Lagerschmierung in arktischen Regionen oder inindustriellen Kälteanlagen verwendet. Das Schmierfettsollte bei sehr tiefen Temperaturen von Hand aufgebrachtwerden. Automatik Fetter können bei höheren Temperaturenverwendet werden, wie bei normalen Fetten gleicherPenetration.

Inhalt: 18 Kilogramm (29,13 €* / 1 Kilogramm)

524,36 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 3136 190 KG
HochlastschmierfettBeschreibungCastrol Molub-Alloy 3136 wurde für den Einsatz inAnwendungen mit hohen Belastungen, widrigenUmgebungseinflüssen und niedrigenBewegungsgeschwindigkeiten entwickelt. Es wird erfolgreichin allen bekannten Schwerindustrien wie Stahl-, Bergbau-oder in der Bauindustrie eingesetzt. Castrol Molub-Alloy3136 ist ein Lithiumseifenfett auf Mineralölbasis. Esbesitzt eine gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wennmechanische Dichtungen beschädigt sind oder ganz fehlen(abdichtender Fettkragen am Lager). Castrol Molub-Alloy3136 schützt wirksam vor Korrosion und istalterungsbeständig. Es ist frei von Schwermetallen wieAntimon und Blei. Helle Festschmierstoffe bieten im Fallevon Schmierstoffmangel ausgezeichnete Notlaufeigenschaften.AnwendungAnwendungsgebiete für Castrol Molub-Alloy 3136 sindWälzlager, Gleitlager aller Art, Spindeln, Fahrwerke,Gleitschienen und allgemeine Fettschmierstellen besondersdort, wo die Belastungen extrem und die Geschwindigkeitenniedrig sind. Castrol Molub-Alloy 3136 findet in fast allenIndustriesegmenten Anwendung wie: Stahl-, Bergbauindustrie,Land- und Forstwirtschaft bis hin zur Kraftwerkstechnik.

Inhalt: 190 Kilogramm (12,10 €* / 1 Kilogramm)

2.299,43 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 370-2 1 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Olistamoly 2.Hochleistungsfett mit MoS2-FestschmierstoffenBeschreibungCastrol Molub-Alloy 370-2 (bisherige ProduktbezeichnungCastrol Olistamoly 2) ist ein Hochleistungsschmierfett mitMoS2-Festschmierstoffen für universelle Anwendungen. Dankder hohen Druckaufnahmefähigkeit ist es besonders zurLangzeitschmierung von Wälz- und Gleitlagern geeignet.AnwendungCastrol Molub-Alloy 370-2 kann verwendet werden fürhochbelastete Wälz- und Gleitlager, Gewindespindeln undFührungen von Hebegeräten, offene Zahnräder,Schneckengetriebe bei niedrigen Drehzahlen, Spurstangen-und Kardankreuzgelenke, Bremsnocken und Keilwellen, sowiebei schwierigen Einsatzbedingungen wie Staub undVibrationen. Castrol Molub-Alloy 370-2 eignet sich zurwartungsfreien bzw. wartungsarmen Langzeitschmierung.

19,40 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 370-2 18 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Olistamoly 2.Hochleistungsfett mit MoS2-FestschmierstoffenBeschreibungCastrol Molub-Alloy 370-2 (bisherige ProduktbezeichnungCastrol Olistamoly 2) ist ein Hochleistungsschmierfett mitMoS2-Festschmierstoffen für universelle Anwendungen. Dankder hohen Druckaufnahmefähigkeit ist es besonders zurLangzeitschmierung von Wälz- und Gleitlagern geeignet.AnwendungCastrol Molub-Alloy 370-2 kann verwendet werden fürhochbelastete Wälz- und Gleitlager, Gewindespindeln undFührungen von Hebegeräten, offene Zahnräder,Schneckengetriebe bei niedrigen Drehzahlen, Spurstangen-und Kardankreuzgelenke, Bremsnocken und Keilwellen, sowiebei schwierigen Einsatzbedingungen wie Staub undVibrationen. Castrol Molub-Alloy 370-2 eignet sich zurwartungsfreien bzw. wartungsarmen Langzeitschmierung.

Inhalt: 18 Kilogramm (15,49 €* / 1 Kilogramm)

278,88 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 777-1 NG 18 KG
Castrol Molub-Alloy 777 NG Reihe (20.05.2021)HochlastschmierfetteBeschreibungCastrol Molub-Alloy 777 NG Hochlastschmierfett wurde fürhohe Beanspruchungen bei ungünstigen Umweltverhältnissenentwickelt. Es ist so hergestellt und additiviert, dass esStoß- und Schwerbelastungen, wie sie in der Stahlindustrieoder in der Bauindustrie, dem Bergbau und derForstwirtschaft auftreten, gewachsen ist. Zur Herstellungvon Castrol Molub-Alloy 777 NG wird eine Mischung ausMineralölen hoher Viskosität und Polymeren verwendet, dieeinen zähen Schmierfilm bilden, der Stoßbelastungen undVibrationen standhält. Der scherstabile Verdicker hat einesehr gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wennmechanische Dichtungen beschädigt sind bzw. ganz fehlen(abdichtender Fettkragen am Lager). Das Schmierfett enthältFestschmierstoffe, deren Struktur nach den Anforderungendes rauen Betriebes in der Schwerindustrie ausgewähltwurden. Es zeigt eine gute Affinität zu metallischenOberflächen. Korrosions und Oxydationsinhibitorenverstärken den Rostschutz und die Alterungsbeständigkeitdes Grundöles. Castrol Molub-Alloy 777 NG ist frei vonAntimon, Blei, Zink und anderen Schwermetallen.AnwendungAnwendungsgebiete sind Wälzlager, Gleitlager aller Art,Spindeln, Gelenkkupplungen (mit Ausnahme hochtourigerPräzisionskupplungen), Fahrwerke, Nocken und allgemeineFettschmierstellen, besonders dort, wo die Belastungen hochund die Geschwindigkeiten niedrig sind. Castrol Molub-Alloy777 NG hat sich besonders bewährt bei der Schmierung vonSchwermaschinen, z.B. Schmiedepressen oderErdbewegungsmaschinen. Der sehr stabile Schmierfilm und dieUnterstützung durch die Festschmierstoffkombination imMischreibungsgebiet verbunden mit der hervorragendenDichtwirkung erlauben Mengenreduzierungen bei verbessertenSchmierungszuständen.

Inhalt: 18 Kilogramm (20,65 €* / 1 Kilogramm)

371,74 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 777-2 NG 18 KG
Castrol Molub-Alloy 777 NG Reihe (20.05.2021)HochlastschmierfetteBeschreibungCastrol Molub-Alloy 777 NG Hochlastschmierfett wurde fürhohe Beanspruchungen bei ungünstigen Umweltverhältnissenentwickelt. Es ist so hergestellt und additiviert, dass esStoß- und Schwerbelastungen, wie sie in der Stahlindustrieoder in der Bauindustrie, dem Bergbau und derForstwirtschaft auftreten, gewachsen ist. Zur Herstellungvon Castrol Molub-Alloy 777 NG wird eine Mischung ausMineralölen hoher Viskosität und Polymeren verwendet, dieeinen zähen Schmierfilm bilden, der Stoßbelastungen undVibrationen standhält. Der scherstabile Verdicker hat einesehr gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wennmechanische Dichtungen beschädigt sind bzw. ganz fehlen(abdichtender Fettkragen am Lager). Das Schmierfett enthältFestschmierstoffe, deren Struktur nach den Anforderungendes rauen Betriebes in der Schwerindustrie ausgewähltwurden. Es zeigt eine gute Affinität zu metallischenOberflächen. Korrosions und Oxydationsinhibitorenverstärken den Rostschutz und die Alterungsbeständigkeitdes Grundöles. Castrol Molub-Alloy 777 NG ist frei vonAntimon, Blei, Zink und anderen Schwermetallen.AnwendungAnwendungsgebiete sind Wälzlager, Gleitlager aller Art,Spindeln, Gelenkkupplungen (mit Ausnahme hochtourigerPräzisionskupplungen), Fahrwerke, Nocken und allgemeineFettschmierstellen, besonders dort, wo die Belastungen hochund die Geschwindigkeiten niedrig sind. Castrol Molub-Alloy777 NG hat sich besonders bewährt bei der Schmierung vonSchwermaschinen, z.B. Schmiedepressen oderErdbewegungsmaschinen. Der sehr stabile Schmierfilm und dieUnterstützung durch die Festschmierstoffkombination imMischreibungsgebiet verbunden mit der hervorragendenDichtwirkung erlauben Mengenreduzierungen bei verbessertenSchmierungszuständen.

Inhalt: 18 Kilogramm (22,60 €* / 1 Kilogramm)

406,76 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 860/220-2 ES 52 KG
Castrol Molub-Alloy 860 ... ES ReiheHochleistungsschmierfetteBeschreibungCastrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sindlithium-komplexverseifte Hochleistungsschmierstoffe aufBasis hochwertiger Mineralöle, Festschmierstoffen undausgewählten Korrosionsschutzadditiven, die vor korrosivemProzesswasser schützen. Sie sind konzipiert, um dieStandzeit von Wälz- und Gleitlagern inSchwerlastanwendungen und bei hohen Temperaturen zuverbessern. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfetteerzeugen einen geeigneten Schmierfilm bei langsamen bismittleren Geschwindigkeiten, hohen Belastungen undlängerfristig hohen Temperaturen. Castrol Molub-Alloy 860... ES Schmierfette übertreffen das Lasttragevermögen undden Verschleißschutz von konventionellen komplexverseiftenSchmierfetten. Synergien zwischen den ausgewähltenAdditiven sowie den homogen verteilten Festschmierstoffenführen zu den Hochleistungseigenschaften von CastrolMolub-Alloy 860 ... ES Schmierfetten. Die Festschmierstoffeentfalten ihre Wirkung am besten bei langsamenGeschwindigkeiten, hohen Lasten und Stoßbelastungen. Sieschützen die Oberflächen neuer Wälz- und Gleitlager währenddes Einlaufprozesses. Gute Lageroberflächen sind wichtigfür eine lange Standzeit der Bauteile.AnwendungCastrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette werdenerfolgreich überall in der Schwerlastindustrie verwendet,unter anderem in der Stahlindustrie, zum Beispiel an heißenKokillen, Tief- oder Wärmöfen sowie Stranggussanlagen, umWälzlager, Führungsrollen, Walzgerüstschrauben, etc. zuschmieren. Ebenso finden sie Verwendung an Papiermaschinenim Nassbereich, wo korrosives Prozesswasser und erhöhteTemperaturen den Einsatz von Schmierfetten erschweren.

Inhalt: 52 Kilogramm (21,12 €* / 1 Kilogramm)

1.098,06 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 860/460-2 ES 18 KG
Castrol Molub-Alloy 860 ... ES ReiheHochleistungsschmierfetteBeschreibungCastrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sindlithium-komplexverseifte Hochleistungsschmierstoffe aufBasis hochwertiger Mineralöle, Festschmierstoffen undausgewählten Korrosionsschutzadditiven, die vor korrosivemProzesswasser schützen. Sie sind konzipiert, um dieStandzeit von Wälz- und Gleitlagern inSchwerlastanwendungen und bei hohen Temperaturen zuverbessern. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfetteerzeugen einen geeigneten Schmierfilm bei langsamen bismittleren Geschwindigkeiten, hohen Belastungen undlängerfristig hohen Temperaturen. Castrol Molub-Alloy 860... ES Schmierfette übertreffen das Lasttragevermögen undden Verschleißschutz von konventionellen komplexverseiftenSchmierfetten. Synergien zwischen den ausgewähltenAdditiven sowie den homogen verteilten Festschmierstoffenführen zu den Hochleistungseigenschaften von CastrolMolub-Alloy 860 ... ES Schmierfetten. Die Festschmierstoffeentfalten ihre Wirkung am besten bei langsamenGeschwindigkeiten, hohen Lasten und Stoßbelastungen. Sieschützen die Oberflächen neuer Wälz- und Gleitlager währenddes Einlaufprozesses. Gute Lageroberflächen sind wichtigfür eine lange Standzeit der Bauteile.AnwendungCastrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette werdenerfolgreich überall in der Schwerlastindustrie verwendet,unter anderem in der Stahlindustrie, zum Beispiel an heißenKokillen, Tief- oder Wärmöfen sowie Stranggussanlagen, umWälzlager, Führungsrollen, Walzgerüstschrauben, etc. zuschmieren. Ebenso finden sie Verwendung an Papiermaschinenim Nassbereich, wo korrosives Prozesswasser und erhöhteTemperaturen den Einsatz von Schmierfetten erschweren.

Inhalt: 18 Kilogramm (18,31 €* / 1 Kilogramm)

329,65 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 860/460-2 ES 52 KG
Castrol Molub-Alloy 860 ... ES ReiheHochleistungsschmierfetteBeschreibungCastrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sindlithium-komplexverseifte Hochleistungsschmierstoffe aufBasis hochwertiger Mineralöle, Festschmierstoffen undausgewählten Korrosionsschutzadditiven, die vor korrosivemProzesswasser schützen. Sie sind konzipiert, um dieStandzeit von Wälz- und Gleitlagern inSchwerlastanwendungen und bei hohen Temperaturen zuverbessern. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfetteerzeugen einen geeigneten Schmierfilm bei langsamen bismittleren Geschwindigkeiten, hohen Belastungen undlängerfristig hohen Temperaturen. Castrol Molub-Alloy 860... ES Schmierfette übertreffen das Lasttragevermögen undden Verschleißschutz von konventionellen komplexverseiftenSchmierfetten. Synergien zwischen den ausgewähltenAdditiven sowie den homogen verteilten Festschmierstoffenführen zu den Hochleistungseigenschaften von CastrolMolub-Alloy 860 ... ES Schmierfetten. Die Festschmierstoffeentfalten ihre Wirkung am besten bei langsamenGeschwindigkeiten, hohen Lasten und Stoßbelastungen. Sieschützen die Oberflächen neuer Wälz- und Gleitlager währenddes Einlaufprozesses. Gute Lageroberflächen sind wichtigfür eine lange Standzeit der Bauteile.AnwendungCastrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette werdenerfolgreich überall in der Schwerlastindustrie verwendet,unter anderem in der Stahlindustrie, zum Beispiel an heißenKokillen, Tief- oder Wärmöfen sowie Stranggussanlagen, umWälzlager, Führungsrollen, Walzgerüstschrauben, etc. zuschmieren. Ebenso finden sie Verwendung an Papiermaschinenim Nassbereich, wo korrosives Prozesswasser und erhöhteTemperaturen den Einsatz von Schmierfetten erschweren.

Inhalt: 52 Kilogramm (17,78 €* / 1 Kilogramm)

924,48 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY BLANC 400g
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Longtime Blanc.Molub-Alloy BlancWeißes Mehrzweckfett für hohe Lagerdrücke undLangzeitschmierungBeschreibungCastrol Molub-Alloy Blanc (Bisherige ProduktbezeichnungCastrol Longtime Blanc) ist ein weißes Mehrzweckschmierfettzum Einsatz bei hohen Lagerdrücken und zurLangzeitschmierung. Es zeichnet sich durch seine besondereHaftfähigkeit und sein wasserresistentes, abdichtendesVerhalten aus.AnwendungMolub-Alloy Blanc wird eingesetzt in der Nahrungs- undGenussmittelindustrie, speziell bei Nassbetrieben, instaubiger Umgebung und in Förderbahnen, Dosen- undFlaschenabfüllanlagen sowie Etikettiermaschinen, wo keinKontakt zwischen Schmierstoff und Lebens- bzw. Genussmittelbesteht. Molub-Alloy Blanc kann eingesetzt werden zurLangzeitschmierung bei hoher Druckbeanspruchung,Vibrationen, Stoßlasten, in hochbelasteten Gelenken, Gleit-und Wälzlagern sowie Rohrbahnen.

Inhalt: 0.4 Kilogramm (41,90 €* / 1 Kilogramm)

16,76 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY BLANC 5 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Longtime Blanc.Molub-Alloy Blanc (20.05.2021)Weißes Mehrzweckfett für hohe Lagerdrücke undLangzeitschmierungBeschreibungCastrol Molub-Alloy Blanc (Bisherige ProduktbezeichnungCastrol Longtime Blanc) ist ein weißes Mehrzweckschmierfettzum Einsatz bei hohen Lagerdrücken und zurLangzeitschmierung. Es zeichnet sich durch seine besondereHaftfähigkeit und sein wasserresistentes, abdichtendesVerhalten aus.AnwendungMolub-Alloy Blanc wird eingesetzt in der Nahrungs- undGenussmittelindustrie, speziell bei Nassbetrieben, instaubiger Umgebung und in Förderbahnen, Dosen- undFlaschenabfüllanlagen sowie Etikettiermaschinen, wo keinKontakt zwischen Schmierstoff und Lebens- bzw. Genussmittelbesteht. Molub-Alloy Blanc kann eingesetzt werden zurLangzeitschmierung bei hoher Druckbeanspruchung,Vibrationen, Stoßlasten, in hochbelasteten Gelenken, Gleit-und Wälzlagern sowie Rohrbahnen.

Inhalt: 5 Kilogramm (18,81 €* / 1 Kilogramm)

94,06 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY BLANC 50 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Longtime Blanc.Molub-Alloy Blanc (20.05.2021)Weißes Mehrzweckfett für hohe Lagerdrücke undLangzeitschmierungBeschreibungCastrol Molub-Alloy Blanc (Bisherige ProduktbezeichnungCastrol Longtime Blanc) ist ein weißes Mehrzweckschmierfettzum Einsatz bei hohen Lagerdrücken und zurLangzeitschmierung. Es zeichnet sich durch seine besondereHaftfähigkeit und sein wasserresistentes, abdichtendesVerhalten aus.AnwendungMolub-Alloy Blanc wird eingesetzt in der Nahrungs- undGenussmittelindustrie, speziell bei Nassbetrieben, instaubiger Umgebung und in Förderbahnen, Dosen- undFlaschenabfüllanlagen sowie Etikettiermaschinen, wo keinKontakt zwischen Schmierstoff und Lebens- bzw. Genussmittelbesteht. Molub-Alloy Blanc kann eingesetzt werden zurLangzeitschmierung bei hoher Druckbeanspruchung,Vibrationen, Stoßlasten, in hochbelasteten Gelenken, Gleit-und Wälzlagern sowie Rohrbahnen.

Inhalt: 50 Kilogramm (17,64 €* / 1 Kilogramm)

881,79 €*