Filter
CASTROL BRAYCOTE 2115-0 6,8 KG
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diebisherige Produktreihenbezeichnung lautete CastrolMolub-Alloy 2115 Reihe.Braycote 2115 Reihe (20.05.2021)HochtemperaturschmierfetteBeschreibungCastrol Braycote 2115 (bisherige Produktbezeichnung CastrolMolub-Alloy 2115) ist eine Reihe wärmebeständiger,synthetischer Hochtemperatur-Lagerfette. Das Schmierfettbasiert auf einer hochentwickelten, synthetischenFlüssigkeit und einem wärmebeständigen, seifenfreienVerdicker. Castrol Braycote 2115 enthält eine Mischung ausHochleistungs-Additiven und Festschmierstoffen füraußerordentlichen Verschleißschutz und ist geeignet, dieStandzeit und Schmierintervalle bei Hochtemperaturlagern imVergleich zu herkömmlichen Schmierfetten stark zuverlängern.AnwendungCastrol Braycote 2115 wurde hauptsächlich für eine langeLebensdauer in Lagern von Ofenförderanlagen entwickelt undwird für den Betrieb von Lagern in Lackieröfen,Textil-Spannrahmen und ähnlichen Anwendungen empfohlen, wonur minimale Nachschmierung und eine tropffreie Schmierungerforderlich sind.

Inhalt: 6.8 Kilogramm (424,71 €* / 1 Kilogramm)

2.888,03 €*
CASTROL BRAYCOTE 2115-2 800g
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diebisherige Produktreihenbezeichnung lautete CastrolMolub-Alloy 2115 Reihe.Braycote 2115 Reihe (20.05.2021)HochtemperaturschmierfetteBeschreibungCastrol Braycote 2115 (bisherige Produktbezeichnung CastrolMolub-Alloy 2115) ist eine Reihe wärmebeständiger,synthetischer Hochtemperatur-Lagerfette. Das Schmierfettbasiert auf einer hochentwickelten, synthetischenFlüssigkeit und einem wärmebeständigen, seifenfreienVerdicker. Castrol Braycote 2115 enthält eine Mischung ausHochleistungs-Additiven und Festschmierstoffen füraußerordentlichen Verschleißschutz und ist geeignet, dieStandzeit und Schmierintervalle bei Hochtemperaturlagern imVergleich zu herkömmlichen Schmierfetten stark zuverlängern.AnwendungCastrol Braycote 2115 wurde hauptsächlich für eine langeLebensdauer in Lagern von Ofenförderanlagen entwickelt undwird für den Betrieb von Lagern in Lackieröfen,Textil-Spannrahmen und ähnlichen Anwendungen empfohlen, wonur minimale Nachschmierung und eine tropffreie Schmierungerforderlich sind.

Inhalt: 0.8 Kilogramm (666,40 €* / 1 Kilogramm)

533,12 €*
CASTROL BRAYCOTE INERTOX 2 1 KG
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Inertox Reihe.Die Reihe besteht aus den Produkten Castrol BraycoteInertox 440-1 (frühere Bezeichung: Castrol Inertox Light),Castrol Braycote Inertox 500-2 (frühere Bezeichung: CastrolInertox Medium), Castrol Braycote Inertox 240-2 (frühereBezeichung: Castrol Inertox Medium 150) und CastrolBraycote Inertox 2 (frühere Bezeichung: Castrol InertoxHeavy).Braycote Inertox Reihe (Stand: 02.08.2023)Vollsynthetische inerte HochtemperaturschmierfetteBeschreibungDie Schmierfette der Castrol Braycote Inertox Reihe(bisherige Produktbezeichung Castrol Inertox Reihe) sindchemisch inerte und thermisch stabile Hochtemperaturfetteauf Basis hochwertiger, vollsynthetischer Grundöle undeinem Verdicker aus Polytetrafluorethylen. Sie werden beider Langzeitschmierung von thermisch hoch belasteten Wälz-und Gleitlagern eingesetzt. Castrol Braycote InertoxHochtemperaturfette werden unter aggressivenUmgebungsbedingungen eingesetzt und sind beständig gegenanorganische und organische Säuren und Laugen, auch inVakuumanlagen und Reinräumen, wo eine geringe Abdampfratedes Grundöles gefordert ist.Vorteile- Ausgezeichnete thermische Stabilität- Hoher Verschleißschutz und gute Druckaufnahmefähigkeit- Guter Korrosionsschutz- Nicht brennbar, chemisch inert- DVGW Gasgerätefreigabe (Braycote Inertox 500-2 und 240-2)- Breites Temperatureinsatzfenster von -35 °C bis +260 °C- Speziell für hochbelastete Lagerungen der Einlauf- undStützwalzen an Spanplatten- und MDF-Anlagen entwickelt(Braycote Inertox 440-1)Beständig gegen:- Heiß- und Kaltwasser, Öle, Öl-Wasser-Emulsionen- anorganische und organische Säuren und Laugen- Lösungsmittel auf Basis von Kohlenwasserstoffen wieBenzin, Benzol, Toluol, Petroleum u.a.- Lösungsmittel auf Basis von Chlorkohlenwasserstoffen wieTrichlorethylen (TRI), Perchlorethylen (PER), Dichlormethan- (Methylenchlorid) u.a.- Alkohole, Ketone (Aceton), Halogene- radioaktie Strahlung (Gammastrahlen)

457,23 €*
CASTROL BRAYCOTE INERTOX 2 600g
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Inertox Reihe.Die Reihe besteht aus den Produkten Castrol BraycoteInertox 440-1 (frühere Bezeichung: Castrol Inertox Light),Castrol Braycote Inertox 500-2 (frühere Bezeichung: CastrolInertox Medium), Castrol Braycote Inertox 240-2 (frühereBezeichung: Castrol Inertox Medium 150) und CastrolBraycote Inertox 2 (frühere Bezeichung: Castrol InertoxHeavy).Braycote Inertox Reihe (Stand: 02.08.2023)Vollsynthetische inerte HochtemperaturschmierfetteBeschreibungDie Schmierfette der Castrol Braycote Inertox Reihe(bisherige Produktbezeichung Castrol Inertox Reihe) sindchemisch inerte und thermisch stabile Hochtemperaturfetteauf Basis hochwertiger, vollsynthetischer Grundöle undeinem Verdicker aus Polytetrafluorethylen. Sie werden beider Langzeitschmierung von thermisch hoch belasteten Wälz-und Gleitlagern eingesetzt. Castrol Braycote InertoxHochtemperaturfette werden unter aggressivenUmgebungsbedingungen eingesetzt und sind beständig gegenanorganische und organische Säuren und Laugen, auch inVakuumanlagen und Reinräumen, wo eine geringe Abdampfratedes Grundöles gefordert ist.Vorteile- Ausgezeichnete thermische Stabilität- Hoher Verschleißschutz und gute Druckaufnahmefähigkeit- Guter Korrosionsschutz- Nicht brennbar, chemisch inert- DVGW Gasgerätefreigabe (Braycote Inertox 500-2 und 240-2)- Breites Temperatureinsatzfenster von -35 °C bis +260 °C- Speziell für hochbelastete Lagerungen der Einlauf- undStützwalzen an Spanplatten- und MDF-Anlagen entwickelt(Braycote Inertox 440-1)Beständig gegen:- Heiß- und Kaltwasser, Öle, Öl-Wasser-Emulsionen- anorganische und organische Säuren und Laugen- Lösungsmittel auf Basis von Kohlenwasserstoffen wieBenzin, Benzol, Toluol, Petroleum u.a.- Lösungsmittel auf Basis von Chlorkohlenwasserstoffen wieTrichlorethylen (TRI), Perchlorethylen (PER), Dichlormethan- (Methylenchlorid) u.a.- Alkohole, Ketone (Aceton), Halogene- radioaktie Strahlung (Gammastrahlen)

Inhalt: 0.6 Kilogramm (476,00 €* / 1 Kilogramm)

285,60 €*
CASTROL BRAYCOTE INERTOX 440-1 5 KG
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Inertox Reihe.Die Reihe besteht aus den Produkten Castrol BraycoteInertox 440-1 (frühere Bezeichung: Castrol Inertox Light),Castrol Braycote Inertox 500-2 (frühere Bezeichung: CastrolInertox Medium), Castrol Braycote Inertox 240-2 (frühereBezeichung: Castrol Inertox Medium 150) und CastrolBraycote Inertox 2 (frühere Bezeichung: Castrol InertoxHeavy).Braycote Inertox Reihe (Stand: 02.08.2023)Vollsynthetische inerte HochtemperaturschmierfetteBeschreibungDie Schmierfette der Castrol Braycote Inertox Reihe(bisherige Produktbezeichung Castrol Inertox Reihe) sindchemisch inerte und thermisch stabile Hochtemperaturfetteauf Basis hochwertiger, vollsynthetischer Grundöle undeinem Verdicker aus Polytetrafluorethylen. Sie werden beider Langzeitschmierung von thermisch hoch belasteten Wälz-und Gleitlagern eingesetzt. Castrol Braycote InertoxHochtemperaturfette werden unter aggressivenUmgebungsbedingungen eingesetzt und sind beständig gegenanorganische und organische Säuren und Laugen, auch inVakuumanlagen und Reinräumen, wo eine geringe Abdampfratedes Grundöles gefordert ist.Vorteile- Ausgezeichnete thermische Stabilität- Hoher Verschleißschutz und gute Druckaufnahmefähigkeit- Guter Korrosionsschutz- Nicht brennbar, chemisch inert- DVGW Gasgerätefreigabe (Braycote Inertox 500-2 und 240-2)- Breites Temperatureinsatzfenster von -35 °C bis +260 °C- Speziell für hochbelastete Lagerungen der Einlauf- undStützwalzen an Spanplatten- und MDF-Anlagen entwickelt(Braycote Inertox 440-1)Beständig gegen:- Heiß- und Kaltwasser, Öle, Öl-Wasser-Emulsionen- anorganische und organische Säuren und Laugen- Lösungsmittel auf Basis von Kohlenwasserstoffen wieBenzin, Benzol, Toluol, Petroleum u.a.- Lösungsmittel auf Basis von Chlorkohlenwasserstoffen wieTrichlorethylen (TRI), Perchlorethylen (PER), Dichlormethan- (Methylenchlorid) u.a.- Alkohole, Ketone (Aceton), Halogene- radioaktie Strahlung (Gammastrahlen)

Inhalt: 5 Kilogramm (611,15 €* / 1 Kilogramm)

3.055,74 €*
CASTROL BRAYCOTE INERTOX 500-2 1 KG
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Inertox Reihe.Die Reihe besteht aus den Produkten Castrol BraycoteInertox 440-1 (frühere Bezeichung: Castrol Inertox Light),Castrol Braycote Inertox 500-2 (frühere Bezeichung: CastrolInertox Medium), Castrol Braycote Inertox 240-2 (frühereBezeichung: Castrol Inertox Medium 150) und CastrolBraycote Inertox 2 (frühere Bezeichung: Castrol InertoxHeavy).Braycote Inertox Reihe (Stand: 02.08.2023)Vollsynthetische inerte HochtemperaturschmierfetteBeschreibungDie Schmierfette der Castrol Braycote Inertox Reihe(bisherige Produktbezeichung Castrol Inertox Reihe) sindchemisch inerte und thermisch stabile Hochtemperaturfetteauf Basis hochwertiger, vollsynthetischer Grundöle undeinem Verdicker aus Polytetrafluorethylen. Sie werden beider Langzeitschmierung von thermisch hoch belasteten Wälz-und Gleitlagern eingesetzt. Castrol Braycote InertoxHochtemperaturfette werden unter aggressivenUmgebungsbedingungen eingesetzt und sind beständig gegenanorganische und organische Säuren und Laugen, auch inVakuumanlagen und Reinräumen, wo eine geringe Abdampfratedes Grundöles gefordert ist.Vorteile- Ausgezeichnete thermische Stabilität- Hoher Verschleißschutz und gute Druckaufnahmefähigkeit- Guter Korrosionsschutz- Nicht brennbar, chemisch inert- DVGW Gasgerätefreigabe (Braycote Inertox 500-2 und 240-2)- Breites Temperatureinsatzfenster von -35 °C bis +260 °C- Speziell für hochbelastete Lagerungen der Einlauf- undStützwalzen an Spanplatten- und MDF-Anlagen entwickelt(Braycote Inertox 440-1)Beständig gegen:- Heiß- und Kaltwasser, Öle, Öl-Wasser-Emulsionen- anorganische und organische Säuren und Laugen- Lösungsmittel auf Basis von Kohlenwasserstoffen wieBenzin, Benzol, Toluol, Petroleum u.a.- Lösungsmittel auf Basis von Chlorkohlenwasserstoffen wieTrichlorethylen (TRI), Perchlorethylen (PER), Dichlormethan- (Methylenchlorid) u.a.- Alkohole, Ketone (Aceton), Halogene- radioaktie Strahlung (Gammastrahlen)

453,99 €*
CASTROL BRAYCOTE INERTOX 500-2 600g
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Inertox Reihe.Die Reihe besteht aus den Produkten Castrol BraycoteInertox 440-1 (frühere Bezeichung: Castrol Inertox Light),Castrol Braycote Inertox 500-2 (frühere Bezeichung: CastrolInertox Medium), Castrol Braycote Inertox 240-2 (frühereBezeichung: Castrol Inertox Medium 150) und CastrolBraycote Inertox 2 (frühere Bezeichung: Castrol InertoxHeavy).Braycote Inertox Reihe (Stand: 02.08.2023)Vollsynthetische inerte HochtemperaturschmierfetteBeschreibungDie Schmierfette der Castrol Braycote Inertox Reihe(bisherige Produktbezeichung Castrol Inertox Reihe) sindchemisch inerte und thermisch stabile Hochtemperaturfetteauf Basis hochwertiger, vollsynthetischer Grundöle undeinem Verdicker aus Polytetrafluorethylen. Sie werden beider Langzeitschmierung von thermisch hoch belasteten Wälz-und Gleitlagern eingesetzt. Castrol Braycote InertoxHochtemperaturfette werden unter aggressivenUmgebungsbedingungen eingesetzt und sind beständig gegenanorganische und organische Säuren und Laugen, auch inVakuumanlagen und Reinräumen, wo eine geringe Abdampfratedes Grundöles gefordert ist.Vorteile- Ausgezeichnete thermische Stabilität- Hoher Verschleißschutz und gute Druckaufnahmefähigkeit- Guter Korrosionsschutz- Nicht brennbar, chemisch inert- DVGW Gasgerätefreigabe (Braycote Inertox 500-2 und 240-2)- Breites Temperatureinsatzfenster von -35 °C bis +260 °C- Speziell für hochbelastete Lagerungen der Einlauf- undStützwalzen an Spanplatten- und MDF-Anlagen entwickelt(Braycote Inertox 440-1)Beständig gegen:- Heiß- und Kaltwasser, Öle, Öl-Wasser-Emulsionen- anorganische und organische Säuren und Laugen- Lösungsmittel auf Basis von Kohlenwasserstoffen wieBenzin, Benzol, Toluol, Petroleum u.a.- Lösungsmittel auf Basis von Chlorkohlenwasserstoffen wieTrichlorethylen (TRI), Perchlorethylen (PER), Dichlormethan- (Methylenchlorid) u.a.- Alkohole, Ketone (Aceton), Halogene- radioaktie Strahlung (Gammastrahlen)

Inhalt: 0.6 Kilogramm (454,18 €* / 1 Kilogramm)

272,51 €*
CASTROL DEMULSIFIER 702 5 Ltr.
Demulsifier 702 (Stand: 20.05.2021)Demulgator für wässrige MedienBeschreibungCastrol Demulsifier 702 wird als Demulgator zurStandzeitverlängerung von wässrigen Reinigungsbädernverwendet.Es kann in einzel- und zentralbefüllten Systemen eingesetztwerden.AnwendungCastrol Demusifier 702 wirkt auf eingetragene Fette/Ölestark demulgierend. Die Trennung von emulgiertenFetten/Ölen erfolgt nach 1-2 Stunden, eine Badtemperaturvon 70 Grad C unterstützt den Demulgiervorgang. NachAbziehen des Öles muß ggf. mit dem Konzentrat desverwendeten Reinigers nachgestellt werden.

Inhalt: 5 Liter (44,77 €* / 1 Liter)

223,83 €*
CASTROL HIGH TEMERATURE GREASE 18 KG
High Temperature Grease (20.05.2021)Hochtemperatur-MehrzweckfettBeschreibungCastrol High Temperature Grease ist einHochleistungs-Lithium-Komplexfett, welches sich durch seinehervorragenden Hochdruckeigenschaften auszeichnet. Esenthält ein hochwertiges Grundöl auf Mineralölbasis, demKorrosionsschutzinhibitoren und Antioxidantien in einemausgewogenen Verhältnis zugefügt sind.Die hoheBelastbarkeit und der gute Verschleißschutz von CastrolHigh Temperature Grease reicht weit über den Standard vonkonventionellen Schmierfetten hinaus. Diese gutenEigenschaften resultieren aus der Wirksamkeit des eigensfür Castrol High Temperature Grease entwickelten neuartigenAdditivpaketes. Durch die Einglättung derOberflächenrauhigkeiten an den Reibflächen vergrößert sichderen Traganteil. Damit wird eine erhöhte Sicherheitbezüglich der Belastbarkeit der Lager bei verminderterReibung geschaffen. Diese Additivierung bewirkt speziell inder Einlaufphase eine optimale Oberflächeneinglättung undbeseitigt großteils auch Rauhigkeitsspitzen die z. B. durchStoßbelastung während des Betriebes entstehen. Castrol HighTemperature Grease kann in einem Temperaturbereich von -30bis +140°C eingesetzt werden. Aufgrund seines hohenTropfpunktes von 260°C kann Castrol High Temperature Greaseauch kurzzeitig bei Temperaturspitzen bis 225°C eingesetztwerden.Vorteile- Ausgezeichnete thermische und mechanische Stabilität- Sehr gute Verschleißschutzeigenschaften- Hervorragende Beständigkeit gegeüber Wasser- Sehr gute KorrosionsschutzeigenschaftenSpezifikationenNLGI 2

Inhalt: 18 Kilogramm (17,71 €* / 1 Kilogramm)

318,72 €*
CASTROL HIGH TEMPERATURE GREASE 400g
High Temperature Grease (20.05.2021)Hochtemperatur-MehrzweckfettBeschreibungCastrol High Temperature Grease ist einHochleistungs-Lithium-Komplexfett, welches sich durch seinehervorragenden Hochdruckeigenschaften auszeichnet. Esenthält ein hochwertiges Grundöl auf Mineralölbasis, demKorrosionsschutzinhibitoren und Antioxidantien in einemausgewogenen Verhältnis zugefügt sind.Die hoheBelastbarkeit und der gute Verschleißschutz von CastrolHigh Temperature Grease reicht weit über den Standard vonkonventionellen Schmierfetten hinaus. Diese gutenEigenschaften resultieren aus der Wirksamkeit des eigensfür Castrol High Temperature Grease entwickelten neuartigenAdditivpaketes. Durch die Einglättung derOberflächenrauhigkeiten an den Reibflächen vergrößert sichderen Traganteil. Damit wird eine erhöhte Sicherheitbezüglich der Belastbarkeit der Lager bei verminderterReibung geschaffen. Diese Additivierung bewirkt speziell inder Einlaufphase eine optimale Oberflächeneinglättung undbeseitigt großteils auch Rauhigkeitsspitzen die z. B. durchStoßbelastung während des Betriebes entstehen. Castrol HighTemperature Grease kann in einem Temperaturbereich von -30bis +140°C eingesetzt werden. Aufgrund seines hohenTropfpunktes von 260°C kann Castrol High Temperature Greaseauch kurzzeitig bei Temperaturspitzen bis 225°C eingesetztwerden.Vorteile- Ausgezeichnete thermische und mechanische Stabilität- Sehr gute Verschleißschutzeigenschaften- Hervorragende Beständigkeit gegeüber Wasser- Sehr gute KorrosionsschutzeigenschaftenSpezifikationenNLGI 2

Inhalt: 0.4 Kilogramm (23,80 €* / 1 Kilogramm)

9,52 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 100-2 HT 1 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Viscotemp 2.Molub-Alloy 100-2 HT (Stand: 20.05.2021)Vollsynthetisches HochtemperaturschmierfettBeschreibungCastrol Molub-Alloy 100-2 HT (Bisherige ProduktbezeichnungCastrol Viscotemp 2) ist ein vollsynthetischesHochtemperaturschmierfett für den Einsatz bei hohenDauertemperaturen. Es ermöglicht die Langzeitschmierung vonGleit- und Wälzlagern und anderen Fettschmierstellen beihohen Betriebstemperaturen, großen Lagerdrücken undaggressiven Umweltbedingungen.AnwendungCastrol Molub-Alloy 100-2 HT ist ein Hochtemperaturfett zurSchmierung von Wälz- und Gleitlagern und wird verwendet inLüfterlagern im Heißluftstrom, Kalanderlagern, Backanlagenund Durchlauf-Trockenkammern sowie für Überflurförderer vonLackierstraßen, die chemischen Einflüßen ausgesetzt sind,sowie bei Kalt- oder Heißwassereinfluß und bei Wasserdampf.Hinweise zur AnwendungTemperatureinsatzbereich: -20 Grad C bis +220 Grad CVorteile- Extrem temperaturbeständig- Wälzlager im niedrigen und mittleren Drehzahlbreich- Kalt- und heißwasserbeständig- Beständig bei aggressiven Umwelteinflüssen- Hoher Schutz vor Reibung und Verschleiß- Ausgezeichnete Druckaufnahmefähigkeit- Sicherer Korrosionsschutz- Silikonfrei

221,22 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 100-2 HT 5 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Viscotemp 2.Molub-Alloy 100-2 HT (Stand: 20.05.2021)Vollsynthetisches HochtemperaturschmierfettBeschreibungCastrol Molub-Alloy 100-2 HT (Bisherige ProduktbezeichnungCastrol Viscotemp 2) ist ein vollsynthetischesHochtemperaturschmierfett für den Einsatz bei hohenDauertemperaturen. Es ermöglicht die Langzeitschmierung vonGleit- und Wälzlagern und anderen Fettschmierstellen beihohen Betriebstemperaturen, großen Lagerdrücken undaggressiven Umweltbedingungen.AnwendungCastrol Molub-Alloy 100-2 HT ist ein Hochtemperaturfett zurSchmierung von Wälz- und Gleitlagern und wird verwendet inLüfterlagern im Heißluftstrom, Kalanderlagern, Backanlagenund Durchlauf-Trockenkammern sowie für Überflurförderer vonLackierstraßen, die chemischen Einflüßen ausgesetzt sind,sowie bei Kalt- oder Heißwassereinfluß und bei Wasserdampf.Hinweise zur AnwendungTemperatureinsatzbereich: -20 Grad C bis +220 Grad CVorteile- Extrem temperaturbeständig- Wälzlager im niedrigen und mittleren Drehzahlbreich- Kalt- und heißwasserbeständig- Beständig bei aggressiven Umwelteinflüssen- Hoher Schutz vor Reibung und Verschleiß- Ausgezeichnete Druckaufnahmefähigkeit- Sicherer Korrosionsschutz- Silikonfrei

Inhalt: 5 Kilogramm (215,73 €* / 1 Kilogramm)

1.078,67 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 243 ARCTIC 18 KG
Castrol Molub-Alloy 243 Arctic (Stand: 20.05.2021)Tieftemperaturschmierfett mit FestschmierstoffenBeschreibungCastrol Molub-Alloy 243 Arctic Schmierfett ist für denGebrauch in Gleit und Wälzlagern vorgesehen, die beiTemperaturen bis zu -55 Grad C betrieben werden. Es wurdeentwickelt, um die Leistungsanforderungen der MIL-G-10924CSpezifikation zu erfüllen.Zur effektiven Schmierung bei sehr niedrigen Temperaturenist die wichtigste Voraussetzung, dass das Schmierfettweich bleibt, besonders in Wälzlagern. Steifes Schmierfettin Wälzlagern hindert die Rollbewegung beim Anfahren oderführt sogar zum Gleiten der Wälzkörper während desBetriebes, was gegebenenfalls die Zerstörung der Lagerbewirkt.Von gleicher Wichtigkeit für Tieftemperaturfette ist derKorrosionsschutz. Durch die Temperaturschwankungen vonhöheren Betriebstemperaturen am Tage zu tiefen Temperaturenwährend der Nacht schlägt sich die Luftfeuchtigkeit auf denkalten Metalloberflächen nieder. Unter diesen Umständen istdie Korrosionsgefahr besonders groß.Castrol Molub-Alloy 243 Arctic erfüllt die genanntenschwierigen Anforderungen als gutes Mehrzweckfett imTransport und Industriebereich bei sehr niedrigenUmgebungstemperaturen.Ausgewählte Basisöle und ein geeigneter Verdicker bewirkendas gute rheologische Verhalten über einen weitenTemperaturbereich.Das Produkt enthält Oxidationsinhibitoren undKorrosionsschutzadditive.Castrol Molub-Alloy 243 Arctic enthält außerdemFestschmierstoffe, die eine gute Affinität zu denmetallischen Reibflächen aufweisen.AnwendungCastrol Molub-Alloy 243 Arctic kann verwendet werden alsMehrzweckfett gemäß MIL-G-10924C in dem Temperaturbereich-55 Grad C bis +80 Grad C und zur Schmierung von Gleit undWälzlagern, wie sie in Pumpen, Motoren, Transportanlagenusw. eingebaut sind.Castrol Molub-Alloy 243 Arctic wird häufig zurLagerschmierung in arktischen Regionen oder inindustriellen Kälteanlagen verwendet.Das Schmierfett sollte bei sehr tiefen Temperaturen vonHand aufgebracht werden. Automatik Fetter können beihöheren Temperaturen verwendet werden, wie bei normalenFetten gleicher Penetration.Vorteile- Stabilere Walk und Ruhepenetration im empfohlenenEinsatzbereich- Ausgezeichneter Korrosionsschutz in Gegenwart vonKondenswasser- Festschmierstoffe können die Lebensdauer der Bauteileverlängern und dadurch Folgekosten reduzieren- Realistische Energieeinsparungen beim Anfahren sind durchgutes Kälteverhalten (Geschmeidigkeit) auch bei tiefenTemperaturen möglich- Aufgrund des günstigen Betriebsverhaltens des FettesAusdehnung der Schmierfristen möglich

Inhalt: 18 Kilogramm (29,13 €* / 1 Kilogramm)

524,36 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 243 ARCTIC 400g
Castrol Molub-Alloy 243 Arctic (Stand: 20.05.2021)Tieftemperaturschmierfett mit FestschmierstoffenBeschreibungCastrol Molub-Alloy 243 Arctic Schmierfett ist für denGebrauch in Gleit und Wälzlagern vorgesehen, die beiTemperaturen bis zu -55 Grad C betrieben werden. Es wurdeentwickelt, um die Leistungsanforderungen der MIL-G-10924CSpezifikation zu erfüllen.Zur effektiven Schmierung bei sehr niedrigen Temperaturenist die wichtigste Voraussetzung, dass das Schmierfettweich bleibt, besonders in Wälzlagern. Steifes Schmierfettin Wälzlagern hindert die Rollbewegung beim Anfahren oderführt sogar zum Gleiten der Wälzkörper während desBetriebes, was gegebenenfalls die Zerstörung der Lagerbewirkt.Von gleicher Wichtigkeit für Tieftemperaturfette ist derKorrosionsschutz. Durch die Temperaturschwankungen vonhöheren Betriebstemperaturen am Tage zu tiefen Temperaturenwährend der Nacht schlägt sich die Luftfeuchtigkeit auf denkalten Metalloberflächen nieder. Unter diesen Umständen istdie Korrosionsgefahr besonders groß.Castrol Molub-Alloy 243 Arctic erfüllt die genanntenschwierigen Anforderungen als gutes Mehrzweckfett imTransport und Industriebereich bei sehr niedrigenUmgebungstemperaturen.Ausgewählte Basisöle und ein geeigneter Verdicker bewirkendas gute rheologische Verhalten über einen weitenTemperaturbereich.Das Produkt enthält Oxidationsinhibitoren undKorrosionsschutzadditive.Castrol Molub-Alloy 243 Arctic enthält außerdemFestschmierstoffe, die eine gute Affinität zu denmetallischen Reibflächen aufweisen.AnwendungCastrol Molub-Alloy 243 Arctic kann verwendet werden alsMehrzweckfett gemäß MIL-G-10924C in dem Temperaturbereich-55 Grad C bis +80 Grad C und zur Schmierung von Gleit undWälzlagern, wie sie in Pumpen, Motoren, Transportanlagenusw. eingebaut sind.Castrol Molub-Alloy 243 Arctic wird häufig zurLagerschmierung in arktischen Regionen oder inindustriellen Kälteanlagen verwendet.Das Schmierfett sollte bei sehr tiefen Temperaturen vonHand aufgebracht werden. Automatik Fetter können beihöheren Temperaturen verwendet werden, wie bei normalenFetten gleicher Penetration.Vorteile- Stabilere Walk und Ruhepenetration im empfohlenenEinsatzbereich- Ausgezeichneter Korrosionsschutz in Gegenwart vonKondenswasser- Festschmierstoffe können die Lebensdauer der Bauteileverlängern und dadurch Folgekosten reduzieren- Realistische Energieeinsparungen beim Anfahren sind durchgutes Kälteverhalten (Geschmeidigkeit) auch bei tiefenTemperaturen möglich- Aufgrund des günstigen Betriebsverhaltens des FettesAusdehnung der Schmierfristen möglich

Inhalt: 0.4 Kilogramm (32,43 €* / 1 Kilogramm)

12,97 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 3136 190 KG
HochlastschmierfettBeschreibungCastrol Molub-Alloy 3136 wurde für den Einsatz inAnwendungen mit hohen Belastungen, widrigenUmgebungseinflüssen und niedrigenBewegungsgeschwindigkeiten entwickelt. Es wird erfolgreichin allen bekannten Schwerindustrien wie Stahl-, Bergbau-oder in der Bauindustrie eingesetzt. Castrol Molub-Alloy3136 ist ein Lithiumseifenfett auf Mineralölbasis. Esbesitzt eine gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wennmechanische Dichtungen beschädigt sind oder ganz fehlen(abdichtender Fettkragen am Lager). Castrol Molub-Alloy3136 schützt wirksam vor Korrosion und istalterungsbeständig. Es ist frei von Schwermetallen wieAntimon und Blei. Helle Festschmierstoffe bieten im Fallevon Schmierstoffmangel ausgezeichnete Notlaufeigenschaften.AnwendungAnwendungsgebiete für Castrol Molub-Alloy 3136 sindWälzlager, Gleitlager aller Art, Spindeln, Fahrwerke,Gleitschienen und allgemeine Fettschmierstellen besondersdort, wo die Belastungen extrem und die Geschwindigkeitenniedrig sind. Castrol Molub-Alloy 3136 findet in fast allenIndustriesegmenten Anwendung wie: Stahl-, Bergbauindustrie,Land- und Forstwirtschaft bis hin zur Kraftwerkstechnik.

Inhalt: 190 Kilogramm (10,92 €* / 1 Kilogramm)

2.075,59 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 370-2 1 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Olistamoly 2.Hochleistungsfett mit MoS2-FestschmierstoffenBeschreibungCastrol Molub-Alloy 370-2 (bisherige ProduktbezeichnungCastrol Olistamoly 2) ist ein Hochleistungsschmierfett mitMoS2-Festschmierstoffen für universelle Anwendungen. Dankder hohen Druckaufnahmefähigkeit ist es besonders zurLangzeitschmierung von Wälz- und Gleitlagern geeignet.AnwendungCastrol Molub-Alloy 370-2 kann verwendet werden fürhochbelastete Wälz- und Gleitlager, Gewindespindeln undFührungen von Hebegeräten, offene Zahnräder,Schneckengetriebe bei niedrigen Drehzahlen, Spurstangen-und Kardankreuzgelenke, Bremsnocken und Keilwellen, sowiebei schwierigen Einsatzbedingungen wie Staub undVibrationen. Castrol Molub-Alloy 370-2 eignet sich zurwartungsfreien bzw. wartungsarmen Langzeitschmierung.

20,90 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 370-2 18 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Olistamoly 2.Hochleistungsfett mit MoS2-FestschmierstoffenBeschreibungCastrol Molub-Alloy 370-2 (bisherige ProduktbezeichnungCastrol Olistamoly 2) ist ein Hochleistungsschmierfett mitMoS2-Festschmierstoffen für universelle Anwendungen. Dankder hohen Druckaufnahmefähigkeit ist es besonders zurLangzeitschmierung von Wälz- und Gleitlagern geeignet.AnwendungCastrol Molub-Alloy 370-2 kann verwendet werden fürhochbelastete Wälz- und Gleitlager, Gewindespindeln undFührungen von Hebegeräten, offene Zahnräder,Schneckengetriebe bei niedrigen Drehzahlen, Spurstangen-und Kardankreuzgelenke, Bremsnocken und Keilwellen, sowiebei schwierigen Einsatzbedingungen wie Staub undVibrationen. Castrol Molub-Alloy 370-2 eignet sich zurwartungsfreien bzw. wartungsarmen Langzeitschmierung.

Inhalt: 18 Kilogramm (14,63 €* / 1 Kilogramm)

263,25 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 370-2 5 KG
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alteProduktbezeichnung lautete Castrol Olistamoly 2.Hochleistungsfett mit MoS2-FestschmierstoffenBeschreibungCastrol Molub-Alloy 370-2 (bisherige ProduktbezeichnungCastrol Olistamoly 2) ist ein Hochleistungsschmierfett mitMoS2-Festschmierstoffen für universelle Anwendungen. Dankder hohen Druckaufnahmefähigkeit ist es besonders zurLangzeitschmierung von Wälz- und Gleitlagern geeignet.AnwendungCastrol Molub-Alloy 370-2 kann verwendet werden fürhochbelastete Wälz- und Gleitlager, Gewindespindeln undFührungen von Hebegeräten, offene Zahnräder,Schneckengetriebe bei niedrigen Drehzahlen, Spurstangen-und Kardankreuzgelenke, Bremsnocken und Keilwellen, sowiebei schwierigen Einsatzbedingungen wie Staub undVibrationen. Castrol Molub-Alloy 370-2 eignet sich zurwartungsfreien bzw. wartungsarmen Langzeitschmierung.

Inhalt: 5 Kilogramm (17,06 €* / 1 Kilogramm)

85,32 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 6040/460-1 1/2 182 KG
Castrol Molub-Alloy 6040/460-1.5 (20.05.2021)Hochleistungs-EP-SchmierfettBeschreibungCastrol Molub-Alloy 6040/460 1.5 ist ein Schmierfett mitEP-Eigenschaften, welches für eine Vielzahl von Anwendungenin den unterschiedlichsten Industriezweigen eingesetztwerden kann. Es wurde entwickelt, um sowohl in Gleitlagernals auch in Wälzlagern unter extremen Umgebungsbedingungenfür Reibungsminderung und Verschleißschutz zu sorgen.Castrol Molub-Alloy 6040/460 1.5 wird aus qualitativ sehrhochwertigem Mineralöl hergestellt. Es wird ein speziellerCalciumsulfonat-Komplex Verdicker mit hervorragenderScherstabilität verwendet. Castrol Molub-Alloy 6040/460 1.5enthält außerdem Additive für gute EP-Eigenschaften undausgewählte Schmierstoffadditive, welche den Verschleiß beischweren Belastungen verringern und die Bildung einesstabilen Schmierfilms fördern. Korrosions- undOxidationsinhibitoren garantieren einen optimalenKorrosionsschutz in der Anwendung und eine langeLebensdauer des Fettes.AnwendungCastrol Molub-Alloy 6040/460 1.5 eignet sich besonders fürLager, die hohen Feuchtigkeiten bzw. Wasser ausgesetzt sind.

Inhalt: 182 Kilogramm (16,73 €* / 1 Kilogramm)

3.045,11 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 6040/460-1 1/2 50 KG
Castrol Molub-Alloy 6040/460-1.5 (20.05.2021)Hochleistungs-EP-SchmierfettBeschreibungCastrol Molub-Alloy 6040/460 1.5 ist ein Schmierfett mitEP-Eigenschaften, welches für eine Vielzahl von Anwendungenin den unterschiedlichsten Industriezweigen eingesetztwerden kann. Es wurde entwickelt, um sowohl in Gleitlagernals auch in Wälzlagern unter extremen Umgebungsbedingungenfür Reibungsminderung und Verschleißschutz zu sorgen.Castrol Molub-Alloy 6040/460 1.5 wird aus qualitativ sehrhochwertigem Mineralöl hergestellt. Es wird ein speziellerCalciumsulfonat-Komplex Verdicker mit hervorragenderScherstabilität verwendet. Castrol Molub-Alloy 6040/460 1.5enthält außerdem Additive für gute EP-Eigenschaften undausgewählte Schmierstoffadditive, welche den Verschleiß beischweren Belastungen verringern und die Bildung einesstabilen Schmierfilms fördern. Korrosions- undOxidationsinhibitoren garantieren einen optimalenKorrosionsschutz in der Anwendung und eine langeLebensdauer des Fettes.AnwendungCastrol Molub-Alloy 6040/460 1.5 eignet sich besonders fürLager, die hohen Feuchtigkeiten bzw. Wasser ausgesetzt sind.

Inhalt: 50 Kilogramm (17,55 €* / 1 Kilogramm)

877,62 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 777-1 NG 18 KG
Castrol Molub-Alloy 777 NG Reihe (20.05.2021)HochlastschmierfetteBeschreibungCastrol Molub-Alloy 777 NG Hochlastschmierfett wurde fürhohe Beanspruchungen bei ungünstigen Umweltverhältnissenentwickelt. Es ist so hergestellt und additiviert, dass esStoß- und Schwerbelastungen, wie sie in der Stahlindustrieoder in der Bauindustrie, dem Bergbau und derForstwirtschaft auftreten, gewachsen ist. Zur Herstellungvon Castrol Molub-Alloy 777 NG wird eine Mischung ausMineralölen hoher Viskosität und Polymeren verwendet, dieeinen zähen Schmierfilm bilden, der Stoßbelastungen undVibrationen standhält. Der scherstabile Verdicker hat einesehr gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wennmechanische Dichtungen beschädigt sind bzw. ganz fehlen(abdichtender Fettkragen am Lager). Das Schmierfett enthältFestschmierstoffe, deren Struktur nach den Anforderungendes rauen Betriebes in der Schwerindustrie ausgewähltwurden. Es zeigt eine gute Affinität zu metallischenOberflächen. Korrosions und Oxydationsinhibitorenverstärken den Rostschutz und die Alterungsbeständigkeitdes Grundöles. Castrol Molub-Alloy 777 NG ist frei vonAntimon, Blei, Zink und anderen Schwermetallen.AnwendungAnwendungsgebiete sind Wälzlager, Gleitlager aller Art,Spindeln, Gelenkkupplungen (mit Ausnahme hochtourigerPräzisionskupplungen), Fahrwerke, Nocken und allgemeineFettschmierstellen, besonders dort, wo die Belastungen hochund die Geschwindigkeiten niedrig sind. Castrol Molub-Alloy777 NG hat sich besonders bewährt bei der Schmierung vonSchwermaschinen, z.B. Schmiedepressen oderErdbewegungsmaschinen. Der sehr stabile Schmierfilm und dieUnterstützung durch die Festschmierstoffkombination imMischreibungsgebiet verbunden mit der hervorragendenDichtwirkung erlauben Mengenreduzierungen bei verbessertenSchmierungszuständen.

Inhalt: 18 Kilogramm (20,24 €* / 1 Kilogramm)

364,35 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 777-2 NG 18 KG
Castrol Molub-Alloy 777 NG Reihe (20.05.2021)HochlastschmierfetteBeschreibungCastrol Molub-Alloy 777 NG Hochlastschmierfett wurde fürhohe Beanspruchungen bei ungünstigen Umweltverhältnissenentwickelt. Es ist so hergestellt und additiviert, dass esStoß- und Schwerbelastungen, wie sie in der Stahlindustrieoder in der Bauindustrie, dem Bergbau und derForstwirtschaft auftreten, gewachsen ist. Zur Herstellungvon Castrol Molub-Alloy 777 NG wird eine Mischung ausMineralölen hoher Viskosität und Polymeren verwendet, dieeinen zähen Schmierfilm bilden, der Stoßbelastungen undVibrationen standhält. Der scherstabile Verdicker hat einesehr gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wennmechanische Dichtungen beschädigt sind bzw. ganz fehlen(abdichtender Fettkragen am Lager). Das Schmierfett enthältFestschmierstoffe, deren Struktur nach den Anforderungendes rauen Betriebes in der Schwerindustrie ausgewähltwurden. Es zeigt eine gute Affinität zu metallischenOberflächen. Korrosions und Oxydationsinhibitorenverstärken den Rostschutz und die Alterungsbeständigkeitdes Grundöles. Castrol Molub-Alloy 777 NG ist frei vonAntimon, Blei, Zink und anderen Schwermetallen.AnwendungAnwendungsgebiete sind Wälzlager, Gleitlager aller Art,Spindeln, Gelenkkupplungen (mit Ausnahme hochtourigerPräzisionskupplungen), Fahrwerke, Nocken und allgemeineFettschmierstellen, besonders dort, wo die Belastungen hochund die Geschwindigkeiten niedrig sind. Castrol Molub-Alloy777 NG hat sich besonders bewährt bei der Schmierung vonSchwermaschinen, z.B. Schmiedepressen oderErdbewegungsmaschinen. Der sehr stabile Schmierfilm und dieUnterstützung durch die Festschmierstoffkombination imMischreibungsgebiet verbunden mit der hervorragendenDichtwirkung erlauben Mengenreduzierungen bei verbessertenSchmierungszuständen.

Inhalt: 18 Kilogramm (22,12 €* / 1 Kilogramm)

398,19 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 777-2 NG 400g
Castrol Molub-Alloy 777 NG Reihe (20.05.2021)HochlastschmierfetteBeschreibungCastrol Molub-Alloy 777 NG Hochlastschmierfett wurde fürhohe Beanspruchungen bei ungünstigen Umweltverhältnissenentwickelt. Es ist so hergestellt und additiviert, dass esStoß- und Schwerbelastungen, wie sie in der Stahlindustrieoder in der Bauindustrie, dem Bergbau und derForstwirtschaft auftreten, gewachsen ist. Zur Herstellungvon Castrol Molub-Alloy 777 NG wird eine Mischung ausMineralölen hoher Viskosität und Polymeren verwendet, dieeinen zähen Schmierfilm bilden, der Stoßbelastungen undVibrationen standhält. Der scherstabile Verdicker hat einesehr gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wennmechanische Dichtungen beschädigt sind bzw. ganz fehlen(abdichtender Fettkragen am Lager). Das Schmierfett enthältFestschmierstoffe, deren Struktur nach den Anforderungendes rauen Betriebes in der Schwerindustrie ausgewähltwurden. Es zeigt eine gute Affinität zu metallischenOberflächen. Korrosions und Oxydationsinhibitorenverstärken den Rostschutz und die Alterungsbeständigkeitdes Grundöles. Castrol Molub-Alloy 777 NG ist frei vonAntimon, Blei, Zink und anderen Schwermetallen.AnwendungAnwendungsgebiete sind Wälzlager, Gleitlager aller Art,Spindeln, Gelenkkupplungen (mit Ausnahme hochtourigerPräzisionskupplungen), Fahrwerke, Nocken und allgemeineFettschmierstellen, besonders dort, wo die Belastungen hochund die Geschwindigkeiten niedrig sind. Castrol Molub-Alloy777 NG hat sich besonders bewährt bei der Schmierung vonSchwermaschinen, z.B. Schmiedepressen oderErdbewegungsmaschinen. Der sehr stabile Schmierfilm und dieUnterstützung durch die Festschmierstoffkombination imMischreibungsgebiet verbunden mit der hervorragendenDichtwirkung erlauben Mengenreduzierungen bei verbessertenSchmierungszuständen.

Inhalt: 0.4 Kilogramm (26,78 €* / 1 Kilogramm)

10,71 €*
CASTROL MOLUB-ALLOY 777-2 NG 52 KG
Castrol Molub-Alloy 777 NG Reihe (20.05.2021)HochlastschmierfetteBeschreibungCastrol Molub-Alloy 777 NG Hochlastschmierfett wurde fürhohe Beanspruchungen bei ungünstigen Umweltverhältnissenentwickelt. Es ist so hergestellt und additiviert, dass esStoß- und Schwerbelastungen, wie sie in der Stahlindustrieoder in der Bauindustrie, dem Bergbau und derForstwirtschaft auftreten, gewachsen ist. Zur Herstellungvon Castrol Molub-Alloy 777 NG wird eine Mischung ausMineralölen hoher Viskosität und Polymeren verwendet, dieeinen zähen Schmierfilm bilden, der Stoßbelastungen undVibrationen standhält. Der scherstabile Verdicker hat einesehr gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wennmechanische Dichtungen beschädigt sind bzw. ganz fehlen(abdichtender Fettkragen am Lager). Das Schmierfett enthältFestschmierstoffe, deren Struktur nach den Anforderungendes rauen Betriebes in der Schwerindustrie ausgewähltwurden. Es zeigt eine gute Affinität zu metallischenOberflächen. Korrosions und Oxydationsinhibitorenverstärken den Rostschutz und die Alterungsbeständigkeitdes Grundöles. Castrol Molub-Alloy 777 NG ist frei vonAntimon, Blei, Zink und anderen Schwermetallen.AnwendungAnwendungsgebiete sind Wälzlager, Gleitlager aller Art,Spindeln, Gelenkkupplungen (mit Ausnahme hochtourigerPräzisionskupplungen), Fahrwerke, Nocken und allgemeineFettschmierstellen, besonders dort, wo die Belastungen hochund die Geschwindigkeiten niedrig sind. Castrol Molub-Alloy777 NG hat sich besonders bewährt bei der Schmierung vonSchwermaschinen, z.B. Schmiedepressen oderErdbewegungsmaschinen. Der sehr stabile Schmierfilm und dieUnterstützung durch die Festschmierstoffkombination imMischreibungsgebiet verbunden mit der hervorragendenDichtwirkung erlauben Mengenreduzierungen bei verbessertenSchmierungszuständen.

Inhalt: 52 Kilogramm (21,77 €* / 1 Kilogramm)

1.131,78 €*