Magna SW Reihe (Stand: 20.05.2021)GleitbahnöleBeschreibungDie Castrol Magna SW-Reihe wurde speziell für dieSchmierung von Gleitbahnen an Werkzeugmaschinen entwickelt.Die Produkte sind Mischungen aus raffiniertem Mineralöl undleistungsstarken Additiven, die Allround- Eigenschaftenbieten, kontrollierte Reibung, hohe Filmfestigkeit und hoheTragfähigkeit kombinieren, um „Stick Slip“ Effekte zuvermeiden.AnwendungDie Magna SW-Produktreihe ist für den Einsatz auf allenhorizontalen und vertikalen Gleitbahnen konzipiert. Eindemulgierendes Schmiermittel wird zum Schutz der Gleitbahnund zur Maximierung der Lebensdauer des Kühlmittelsbenötigt.Magna SW 32 ist ein niedrigviskoses, kombiniertesHydraulik- und Gleitbahnöl . Anwendungen umfassen leichtbelastete Gleitbahnen wie bei kleinen Drehmaschinen undkombinierte Hydraulik- und Gleitbahnsysteme wie beiHubkolben Schleifmaschinen.Magna SW 68 ist ein mittelviskoses Gleitbahnöl, das für diemeisten Werkzeugmaschinenschmiersysteme geeignet ist,welche ein ISO VG 68 Öl vorschreiben.Magna SW 220 ist für die Verwendung mit stark belastetenGleitbahnanwendungen oder bei vertikalen oder geneigtenAnwendungen ausgelegt.Spezifikation (Magna SW 68)Cincinatti Lamp Spezifikation P-47
Magna SW Reihe (Stand: 20.05.2021)GleitbahnöleBeschreibungDie Castrol Magna SW-Reihe wurde speziell für dieSchmierung von Gleitbahnen an Werkzeugmaschinen entwickelt.Die Produkte sind Mischungen aus raffiniertem Mineralöl undleistungsstarken Additiven, die Allround- Eigenschaftenbieten, kontrollierte Reibung, hohe Filmfestigkeit und hoheTragfähigkeit kombinieren, um „Stick Slip“ Effekte zuvermeiden.AnwendungDie Magna SW-Produktreihe ist für den Einsatz auf allenhorizontalen und vertikalen Gleitbahnen konzipiert. Eindemulgierendes Schmiermittel wird zum Schutz der Gleitbahnund zur Maximierung der Lebensdauer des Kühlmittelsbenötigt.Magna SW 32 ist ein niedrigviskoses, kombiniertesHydraulik- und Gleitbahnöl . Anwendungen umfassen leichtbelastete Gleitbahnen wie bei kleinen Drehmaschinen undkombinierte Hydraulik- und Gleitbahnsysteme wie beiHubkolben Schleifmaschinen.Magna SW 68 ist ein mittelviskoses Gleitbahnöl, das für diemeisten Werkzeugmaschinenschmiersysteme geeignet ist,welche ein ISO VG 68 Öl vorschreiben.Magna SW 220 ist für die Verwendung mit stark belastetenGleitbahnanwendungen oder bei vertikalen oder geneigtenAnwendungen ausgelegt.Spezifikation (Magna SW 68)Cincinatti Lamp Spezifikation P-47
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide BReihe.Magna SW B Reihe 32 / 68 / 100 / 150 / 220 (Stand:20.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe (bisherigeProduktbezeichnung Castrol Magnaglide B Reihe) sinddemulgierende Hochleistungsgleitbahnöle fürWerkzeugmaschinen. Sie basieren auf Solventraffinaten miteinem Additivsystem, das optimale Lasttrageeigenschaftengewährleistet. Das gute Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen verhindertRückstandsbildung auf den Gleitbahnen. Castrol Magna SW BÖle sind Gleitbahnöle vom Typ CGLP, gekennzeichnet gemäßDIN 51502.AnwendungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe werden sowohl zurSchmierung metallischer Gleitpaarungen als auch zum Einsatzbei Metall/Kunststoff-Kombinationen eingesetzt. Durchseinen widerstandsfähigen Schmierfilm mit hohemHaftvermögen gewährleistet Castrol Magna SW B gleichförmigeund präzise Vorschubbewegungen von Werkstück- undWerkzeugschlitten. Auch bei kleinstenGleitgeschwindigkeiten und hohen spezifischen Belastungenwerden Rattermarken auf den Werkstücken vermieden.Darüberhinaus ist es für Führungen mit Rollenlagern,Spindelführungen und in ölbefüllten Fräsköpfen geeignet.Castrol Magna SW B ist auf gutes Demulgieren wasserhaltigerKühlschmierstoffe ausgelegt, damit das Entstehen vonklebrigen Rückständen aus Bakterien- und Pilzkulturen mitKalkablagerungen zwischen den Gleitpaarungen weitgehendverhindert wird. Zur Erhaltung der speziellen Eigenschaftender Castrol Magna SW B Öle ist es wichtig, dass keineVermischung mit zinkhaltigen Ölen erfolgt.Vorteile- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gutes Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen- Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Guter Korrosionsschutz auch bei längeremMaschinenstillstand- Hohes Dämpfungsvermögen des Ölfilmes
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide BReihe.Magna SW B Reihe 32 / 68 / 100 / 150 / 220 (Stand:20.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe (bisherigeProduktbezeichnung Castrol Magnaglide B Reihe) sinddemulgierende Hochleistungsgleitbahnöle fürWerkzeugmaschinen. Sie basieren auf Solventraffinaten miteinem Additivsystem, das optimale Lasttrageeigenschaftengewährleistet. Das gute Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen verhindertRückstandsbildung auf den Gleitbahnen. Castrol Magna SW BÖle sind Gleitbahnöle vom Typ CGLP, gekennzeichnet gemäßDIN 51502.AnwendungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe werden sowohl zurSchmierung metallischer Gleitpaarungen als auch zum Einsatzbei Metall/Kunststoff-Kombinationen eingesetzt. Durchseinen widerstandsfähigen Schmierfilm mit hohemHaftvermögen gewährleistet Castrol Magna SW B gleichförmigeund präzise Vorschubbewegungen von Werkstück- undWerkzeugschlitten. Auch bei kleinstenGleitgeschwindigkeiten und hohen spezifischen Belastungenwerden Rattermarken auf den Werkstücken vermieden.Darüberhinaus ist es für Führungen mit Rollenlagern,Spindelführungen und in ölbefüllten Fräsköpfen geeignet.Castrol Magna SW B ist auf gutes Demulgieren wasserhaltigerKühlschmierstoffe ausgelegt, damit das Entstehen vonklebrigen Rückständen aus Bakterien- und Pilzkulturen mitKalkablagerungen zwischen den Gleitpaarungen weitgehendverhindert wird. Zur Erhaltung der speziellen Eigenschaftender Castrol Magna SW B Öle ist es wichtig, dass keineVermischung mit zinkhaltigen Ölen erfolgt.Vorteile- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gutes Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen- Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Guter Korrosionsschutz auch bei längeremMaschinenstillstand- Hohes Dämpfungsvermögen des Ölfilmes
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide BReihe.Magna SW B Reihe 32 / 68 / 100 / 150 / 220 (Stand:20.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe (bisherigeProduktbezeichnung Castrol Magnaglide B Reihe) sinddemulgierende Hochleistungsgleitbahnöle fürWerkzeugmaschinen. Sie basieren auf Solventraffinaten miteinem Additivsystem, das optimale Lasttrageeigenschaftengewährleistet. Das gute Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen verhindertRückstandsbildung auf den Gleitbahnen. Castrol Magna SW BÖle sind Gleitbahnöle vom Typ CGLP, gekennzeichnet gemäßDIN 51502.AnwendungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe werden sowohl zurSchmierung metallischer Gleitpaarungen als auch zum Einsatzbei Metall/Kunststoff-Kombinationen eingesetzt. Durchseinen widerstandsfähigen Schmierfilm mit hohemHaftvermögen gewährleistet Castrol Magna SW B gleichförmigeund präzise Vorschubbewegungen von Werkstück- undWerkzeugschlitten. Auch bei kleinstenGleitgeschwindigkeiten und hohen spezifischen Belastungenwerden Rattermarken auf den Werkstücken vermieden.Darüberhinaus ist es für Führungen mit Rollenlagern,Spindelführungen und in ölbefüllten Fräsköpfen geeignet.Castrol Magna SW B ist auf gutes Demulgieren wasserhaltigerKühlschmierstoffe ausgelegt, damit das Entstehen vonklebrigen Rückständen aus Bakterien- und Pilzkulturen mitKalkablagerungen zwischen den Gleitpaarungen weitgehendverhindert wird. Zur Erhaltung der speziellen Eigenschaftender Castrol Magna SW B Öle ist es wichtig, dass keineVermischung mit zinkhaltigen Ölen erfolgt.Vorteile- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gutes Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen- Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Guter Korrosionsschutz auch bei längeremMaschinenstillstand- Hohes Dämpfungsvermögen des Ölfilmes
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide BReihe.Magna SW B Reihe 32 / 68 / 100 / 150 / 220 (Stand:20.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe (bisherigeProduktbezeichnung Castrol Magnaglide B Reihe) sinddemulgierende Hochleistungsgleitbahnöle fürWerkzeugmaschinen. Sie basieren auf Solventraffinaten miteinem Additivsystem, das optimale Lasttrageeigenschaftengewährleistet. Das gute Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen verhindertRückstandsbildung auf den Gleitbahnen. Castrol Magna SW BÖle sind Gleitbahnöle vom Typ CGLP, gekennzeichnet gemäßDIN 51502.AnwendungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe werden sowohl zurSchmierung metallischer Gleitpaarungen als auch zum Einsatzbei Metall/Kunststoff-Kombinationen eingesetzt. Durchseinen widerstandsfähigen Schmierfilm mit hohemHaftvermögen gewährleistet Castrol Magna SW B gleichförmigeund präzise Vorschubbewegungen von Werkstück- undWerkzeugschlitten. Auch bei kleinstenGleitgeschwindigkeiten und hohen spezifischen Belastungenwerden Rattermarken auf den Werkstücken vermieden.Darüberhinaus ist es für Führungen mit Rollenlagern,Spindelführungen und in ölbefüllten Fräsköpfen geeignet.Castrol Magna SW B ist auf gutes Demulgieren wasserhaltigerKühlschmierstoffe ausgelegt, damit das Entstehen vonklebrigen Rückständen aus Bakterien- und Pilzkulturen mitKalkablagerungen zwischen den Gleitpaarungen weitgehendverhindert wird. Zur Erhaltung der speziellen Eigenschaftender Castrol Magna SW B Öle ist es wichtig, dass keineVermischung mit zinkhaltigen Ölen erfolgt.Vorteile- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gutes Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen- Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Guter Korrosionsschutz auch bei längeremMaschinenstillstand- Hohes Dämpfungsvermögen des Ölfilmes
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide BReihe.Magna SW B Reihe 32 / 68 / 100 / 150 / 220 (Stand:20.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe (bisherigeProduktbezeichnung Castrol Magnaglide B Reihe) sinddemulgierende Hochleistungsgleitbahnöle fürWerkzeugmaschinen. Sie basieren auf Solventraffinaten miteinem Additivsystem, das optimale Lasttrageeigenschaftengewährleistet. Das gute Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen verhindertRückstandsbildung auf den Gleitbahnen. Castrol Magna SW BÖle sind Gleitbahnöle vom Typ CGLP, gekennzeichnet gemäßDIN 51502.AnwendungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe werden sowohl zurSchmierung metallischer Gleitpaarungen als auch zum Einsatzbei Metall/Kunststoff-Kombinationen eingesetzt. Durchseinen widerstandsfähigen Schmierfilm mit hohemHaftvermögen gewährleistet Castrol Magna SW B gleichförmigeund präzise Vorschubbewegungen von Werkstück- undWerkzeugschlitten. Auch bei kleinstenGleitgeschwindigkeiten und hohen spezifischen Belastungenwerden Rattermarken auf den Werkstücken vermieden.Darüberhinaus ist es für Führungen mit Rollenlagern,Spindelführungen und in ölbefüllten Fräsköpfen geeignet.Castrol Magna SW B ist auf gutes Demulgieren wasserhaltigerKühlschmierstoffe ausgelegt, damit das Entstehen vonklebrigen Rückständen aus Bakterien- und Pilzkulturen mitKalkablagerungen zwischen den Gleitpaarungen weitgehendverhindert wird. Zur Erhaltung der speziellen Eigenschaftender Castrol Magna SW B Öle ist es wichtig, dass keineVermischung mit zinkhaltigen Ölen erfolgt.Vorteile- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gutes Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen- Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Guter Korrosionsschutz auch bei längeremMaschinenstillstand- Hohes Dämpfungsvermögen des Ölfilmes
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide BReihe.Magna SW B Reihe 32 / 68 / 100 / 150 / 220 (Stand:20.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe (bisherigeProduktbezeichnung Castrol Magnaglide B Reihe) sinddemulgierende Hochleistungsgleitbahnöle fürWerkzeugmaschinen. Sie basieren auf Solventraffinaten miteinem Additivsystem, das optimale Lasttrageeigenschaftengewährleistet. Das gute Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen verhindertRückstandsbildung auf den Gleitbahnen. Castrol Magna SW BÖle sind Gleitbahnöle vom Typ CGLP, gekennzeichnet gemäßDIN 51502.AnwendungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe werden sowohl zurSchmierung metallischer Gleitpaarungen als auch zum Einsatzbei Metall/Kunststoff-Kombinationen eingesetzt. Durchseinen widerstandsfähigen Schmierfilm mit hohemHaftvermögen gewährleistet Castrol Magna SW B gleichförmigeund präzise Vorschubbewegungen von Werkstück- undWerkzeugschlitten. Auch bei kleinstenGleitgeschwindigkeiten und hohen spezifischen Belastungenwerden Rattermarken auf den Werkstücken vermieden.Darüberhinaus ist es für Führungen mit Rollenlagern,Spindelführungen und in ölbefüllten Fräsköpfen geeignet.Castrol Magna SW B ist auf gutes Demulgieren wasserhaltigerKühlschmierstoffe ausgelegt, damit das Entstehen vonklebrigen Rückständen aus Bakterien- und Pilzkulturen mitKalkablagerungen zwischen den Gleitpaarungen weitgehendverhindert wird. Zur Erhaltung der speziellen Eigenschaftender Castrol Magna SW B Öle ist es wichtig, dass keineVermischung mit zinkhaltigen Ölen erfolgt.Vorteile- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gutes Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen- Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Guter Korrosionsschutz auch bei längeremMaschinenstillstand- Hohes Dämpfungsvermögen des Ölfilmes
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide BReihe.Magna SW B Reihe 32 / 68 / 100 / 150 / 220 (Stand:20.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe (bisherigeProduktbezeichnung Castrol Magnaglide B Reihe) sinddemulgierende Hochleistungsgleitbahnöle fürWerkzeugmaschinen. Sie basieren auf Solventraffinaten miteinem Additivsystem, das optimale Lasttrageeigenschaftengewährleistet. Das gute Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen verhindertRückstandsbildung auf den Gleitbahnen. Castrol Magna SW BÖle sind Gleitbahnöle vom Typ CGLP, gekennzeichnet gemäßDIN 51502.AnwendungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe werden sowohl zurSchmierung metallischer Gleitpaarungen als auch zum Einsatzbei Metall/Kunststoff-Kombinationen eingesetzt. Durchseinen widerstandsfähigen Schmierfilm mit hohemHaftvermögen gewährleistet Castrol Magna SW B gleichförmigeund präzise Vorschubbewegungen von Werkstück- undWerkzeugschlitten. Auch bei kleinstenGleitgeschwindigkeiten und hohen spezifischen Belastungenwerden Rattermarken auf den Werkstücken vermieden.Darüberhinaus ist es für Führungen mit Rollenlagern,Spindelführungen und in ölbefüllten Fräsköpfen geeignet.Castrol Magna SW B ist auf gutes Demulgieren wasserhaltigerKühlschmierstoffe ausgelegt, damit das Entstehen vonklebrigen Rückständen aus Bakterien- und Pilzkulturen mitKalkablagerungen zwischen den Gleitpaarungen weitgehendverhindert wird. Zur Erhaltung der speziellen Eigenschaftender Castrol Magna SW B Öle ist es wichtig, dass keineVermischung mit zinkhaltigen Ölen erfolgt.Vorteile- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gutes Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen- Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Guter Korrosionsschutz auch bei längeremMaschinenstillstand- Hohes Dämpfungsvermögen des Ölfilmes
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide BReihe.Magna SW B Reihe 32 / 68 / 100 / 150 / 220 (Stand:20.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe (bisherigeProduktbezeichnung Castrol Magnaglide B Reihe) sinddemulgierende Hochleistungsgleitbahnöle fürWerkzeugmaschinen. Sie basieren auf Solventraffinaten miteinem Additivsystem, das optimale Lasttrageeigenschaftengewährleistet. Das gute Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen verhindertRückstandsbildung auf den Gleitbahnen. Castrol Magna SW BÖle sind Gleitbahnöle vom Typ CGLP, gekennzeichnet gemäßDIN 51502.AnwendungDie Öle der Castrol Magna SW B Reihe werden sowohl zurSchmierung metallischer Gleitpaarungen als auch zum Einsatzbei Metall/Kunststoff-Kombinationen eingesetzt. Durchseinen widerstandsfähigen Schmierfilm mit hohemHaftvermögen gewährleistet Castrol Magna SW B gleichförmigeund präzise Vorschubbewegungen von Werkstück- undWerkzeugschlitten. Auch bei kleinstenGleitgeschwindigkeiten und hohen spezifischen Belastungenwerden Rattermarken auf den Werkstücken vermieden.Darüberhinaus ist es für Führungen mit Rollenlagern,Spindelführungen und in ölbefüllten Fräsköpfen geeignet.Castrol Magna SW B ist auf gutes Demulgieren wasserhaltigerKühlschmierstoffe ausgelegt, damit das Entstehen vonklebrigen Rückständen aus Bakterien- und Pilzkulturen mitKalkablagerungen zwischen den Gleitpaarungen weitgehendverhindert wird. Zur Erhaltung der speziellen Eigenschaftender Castrol Magna SW B Öle ist es wichtig, dass keineVermischung mit zinkhaltigen Ölen erfolgt.Vorteile- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gutes Demulgierverhalten beim Einsatz mitwassermischbaren Kühlschmierstoffen- Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Guter Korrosionsschutz auch bei längeremMaschinenstillstand- Hohes Dämpfungsvermögen des Ölfilmes
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DReihe.Alte ARAL-Bezeichnung: ARAL Deganit B 100Magna SW D Reihe: 32/68/100/150/220 (Stand. 06.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungCastrol Magna SW D sind speziell formulierte Schmierstoffefür Bett-/Gleitbahnen in Werkzeugmaschinen. Diese Produktebasieren auf hochausraffinierten Basisölen und einemleistungsstarken Additivsystem, das optimaleLasttrageeigenschaften und Haftvermögen gewährleistet.Magna SW D Öle verhindern Stick-Slip bei langsamenBewegungen und bietet einen ausgezeichnetenKorrosionsschutz sowie eine hervorragendeAlterungsbeständigkeit.AnwendungDie Magna SW D-Produktreihe ist für alle horizontalen undvertikalen Gleitbahnen konzipiert, bei denen einhochwertiger, demulgierender Schmierstoff zum Schutz derGleitbahnen und zur Maximierung der Lebensdauer desKühlschmierstoffes erforderlich ist. Magna SW D Öleverhindern Stick-Slip bei langsamen Bewegungen. Siereduzieren Rattern des Werkzeugmaschinenschlittens undbesitzen die erforderlichen Hafteigenschaften um einHerausdrücken des Schmiermittels zu verhindern.Magna SW D deckt die hohen Anforderungen in den folgendenAnwendungen ab: Hobelmaschinen, Schleifmaschinen,horizontale Bohrmaschinen, Former, Spannbohrer undFräsmaschinen. Es ist besonders für kunststoffbeschichteteFührungsbahnen geeignet. Eine mögliche Quellung derKunststoffe, wie dies bei Verwendung herkömmlicher, nichtdemulgierender Gleitbahnöle möglich ist, tritt nicht auf.Die Magna SW D Reihe erfüllt die Anforderungen von:- Cincinnati Machine P-47, P-50 und P-53 (abhängig vomViskositäts Grad)- DIN 51524-2, HLPDie Magna SW D Reihe ist klassifitiert als:- CGLP nach DIN 51502Vorteile- Sehr gutes Demulgiervermögen, verhindertRückstandsbildung und Verklebung von Bettbahnen-Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip GuterKorrosionsschutz, auch bei längeren Stillstandzeiten- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gute Filtrierbarkeit
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DReihe.Alte ARAL-Bezeichnung: ARAL Deganit B 150Magna SW D Reihe: 32/68/100/150/220 (Stand. 06.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungCastrol Magna SW D sind speziell formulierte Schmierstoffefür Bett-/Gleitbahnen in Werkzeugmaschinen. Diese Produktebasieren auf hochausraffinierten Basisölen und einemleistungsstarken Additivsystem, das optimaleLasttrageeigenschaften und Haftvermögen gewährleistet.Magna SW D Öle verhindern Stick-Slip bei langsamenBewegungen und bietet einen ausgezeichnetenKorrosionsschutz sowie eine hervorragendeAlterungsbeständigkeit.AnwendungDie Magna SW D-Produktreihe ist für alle horizontalen undvertikalen Gleitbahnen konzipiert, bei denen einhochwertiger, demulgierender Schmierstoff zum Schutz derGleitbahnen und zur Maximierung der Lebensdauer desKühlschmierstoffes erforderlich ist. Magna SW D Öleverhindern Stick-Slip bei langsamen Bewegungen. Siereduzieren Rattern des Werkzeugmaschinenschlittens undbesitzen die erforderlichen Hafteigenschaften um einHerausdrücken des Schmiermittels zu verhindern.Magna SW D deckt die hohen Anforderungen in den folgendenAnwendungen ab: Hobelmaschinen, Schleifmaschinen,horizontale Bohrmaschinen, Former, Spannbohrer undFräsmaschinen. Es ist besonders für kunststoffbeschichteteFührungsbahnen geeignet. Eine mögliche Quellung derKunststoffe, wie dies bei Verwendung herkömmlicher, nichtdemulgierender Gleitbahnöle möglich ist, tritt nicht auf.Die Magna SW D Reihe erfüllt die Anforderungen von:- Cincinnati Machine P-47, P-50 und P-53 (abhängig vomViskositäts Grad)- DIN 51524-2, HLPDie Magna SW D Reihe ist klassifitiert als:- CGLP nach DIN 51502Vorteile- Sehr gutes Demulgiervermögen, verhindertRückstandsbildung und Verklebung von Bettbahnen-Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip GuterKorrosionsschutz, auch bei längeren Stillstandzeiten- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gute Filtrierbarkeit
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DReihe.Alte ARAL-Bezeichnung: ARAL Deganit B 150Magna SW D Reihe: 32/68/100/150/220 (Stand. 06.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungCastrol Magna SW D sind speziell formulierte Schmierstoffefür Bett-/Gleitbahnen in Werkzeugmaschinen. Diese Produktebasieren auf hochausraffinierten Basisölen und einemleistungsstarken Additivsystem, das optimaleLasttrageeigenschaften und Haftvermögen gewährleistet.Magna SW D Öle verhindern Stick-Slip bei langsamenBewegungen und bietet einen ausgezeichnetenKorrosionsschutz sowie eine hervorragendeAlterungsbeständigkeit.AnwendungDie Magna SW D-Produktreihe ist für alle horizontalen undvertikalen Gleitbahnen konzipiert, bei denen einhochwertiger, demulgierender Schmierstoff zum Schutz derGleitbahnen und zur Maximierung der Lebensdauer desKühlschmierstoffes erforderlich ist. Magna SW D Öleverhindern Stick-Slip bei langsamen Bewegungen. Siereduzieren Rattern des Werkzeugmaschinenschlittens undbesitzen die erforderlichen Hafteigenschaften um einHerausdrücken des Schmiermittels zu verhindern.Magna SW D deckt die hohen Anforderungen in den folgendenAnwendungen ab: Hobelmaschinen, Schleifmaschinen,horizontale Bohrmaschinen, Former, Spannbohrer undFräsmaschinen. Es ist besonders für kunststoffbeschichteteFührungsbahnen geeignet. Eine mögliche Quellung derKunststoffe, wie dies bei Verwendung herkömmlicher, nichtdemulgierender Gleitbahnöle möglich ist, tritt nicht auf.Die Magna SW D Reihe erfüllt die Anforderungen von:- Cincinnati Machine P-47, P-50 und P-53 (abhängig vomViskositäts Grad)- DIN 51524-2, HLPDie Magna SW D Reihe ist klassifitiert als:- CGLP nach DIN 51502Vorteile- Sehr gutes Demulgiervermögen, verhindertRückstandsbildung und Verklebung von Bettbahnen-Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip GuterKorrosionsschutz, auch bei längeren Stillstandzeiten- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gute Filtrierbarkeit
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DReihe.Alte ARAL-Bezeichnung: ARAL Deganit B 220Magna SW D Reihe: 32/68/100/150/220 (Stand. 06.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungCastrol Magna SW D sind speziell formulierte Schmierstoffefür Bett-/Gleitbahnen in Werkzeugmaschinen. Diese Produktebasieren auf hochausraffinierten Basisölen und einemleistungsstarken Additivsystem, das optimaleLasttrageeigenschaften und Haftvermögen gewährleistet.Magna SW D Öle verhindern Stick-Slip bei langsamenBewegungen und bietet einen ausgezeichnetenKorrosionsschutz sowie eine hervorragendeAlterungsbeständigkeit.AnwendungDie Magna SW D-Produktreihe ist für alle horizontalen undvertikalen Gleitbahnen konzipiert, bei denen einhochwertiger, demulgierender Schmierstoff zum Schutz derGleitbahnen und zur Maximierung der Lebensdauer desKühlschmierstoffes erforderlich ist. Magna SW D Öleverhindern Stick-Slip bei langsamen Bewegungen. Siereduzieren Rattern des Werkzeugmaschinenschlittens undbesitzen die erforderlichen Hafteigenschaften um einHerausdrücken des Schmiermittels zu verhindern.Magna SW D deckt die hohen Anforderungen in den folgendenAnwendungen ab: Hobelmaschinen, Schleifmaschinen,horizontale Bohrmaschinen, Former, Spannbohrer undFräsmaschinen. Es ist besonders für kunststoffbeschichteteFührungsbahnen geeignet. Eine mögliche Quellung derKunststoffe, wie dies bei Verwendung herkömmlicher, nichtdemulgierender Gleitbahnöle möglich ist, tritt nicht auf.Die Magna SW D Reihe erfüllt die Anforderungen von:- Cincinnati Machine P-47, P-50 und P-53 (abhängig vomViskositäts Grad)- DIN 51524-2, HLPDie Magna SW D Reihe ist klassifitiert als:- CGLP nach DIN 51502Vorteile- Sehr gutes Demulgiervermögen, verhindertRückstandsbildung und Verklebung von Bettbahnen-Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip GuterKorrosionsschutz, auch bei längeren Stillstandzeiten- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gute Filtrierbarkeit
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DReihe.Alte ARAL-Bezeichnung: ARAL Deganit B 220Magna SW D Reihe: 32/68/100/150/220 (Stand. 06.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungCastrol Magna SW D sind speziell formulierte Schmierstoffefür Bett-/Gleitbahnen in Werkzeugmaschinen. Diese Produktebasieren auf hochausraffinierten Basisölen und einemleistungsstarken Additivsystem, das optimaleLasttrageeigenschaften und Haftvermögen gewährleistet.Magna SW D Öle verhindern Stick-Slip bei langsamenBewegungen und bietet einen ausgezeichnetenKorrosionsschutz sowie eine hervorragendeAlterungsbeständigkeit.AnwendungDie Magna SW D-Produktreihe ist für alle horizontalen undvertikalen Gleitbahnen konzipiert, bei denen einhochwertiger, demulgierender Schmierstoff zum Schutz derGleitbahnen und zur Maximierung der Lebensdauer desKühlschmierstoffes erforderlich ist. Magna SW D Öleverhindern Stick-Slip bei langsamen Bewegungen. Siereduzieren Rattern des Werkzeugmaschinenschlittens undbesitzen die erforderlichen Hafteigenschaften um einHerausdrücken des Schmiermittels zu verhindern.Magna SW D deckt die hohen Anforderungen in den folgendenAnwendungen ab: Hobelmaschinen, Schleifmaschinen,horizontale Bohrmaschinen, Former, Spannbohrer undFräsmaschinen. Es ist besonders für kunststoffbeschichteteFührungsbahnen geeignet. Eine mögliche Quellung derKunststoffe, wie dies bei Verwendung herkömmlicher, nichtdemulgierender Gleitbahnöle möglich ist, tritt nicht auf.Die Magna SW D Reihe erfüllt die Anforderungen von:- Cincinnati Machine P-47, P-50 und P-53 (abhängig vomViskositäts Grad)- DIN 51524-2, HLPDie Magna SW D Reihe ist klassifitiert als:- CGLP nach DIN 51502Vorteile- Sehr gutes Demulgiervermögen, verhindertRückstandsbildung und Verklebung von Bettbahnen-Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip GuterKorrosionsschutz, auch bei längeren Stillstandzeiten- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gute Filtrierbarkeit
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DReihe.Alte ARAL-Bezeichnung: ARAL Deganit B 32Magna SW D Reihe: 32/68/100/150/220 (Stand. 06.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungCastrol Magna SW D sind speziell formulierte Schmierstoffefür Bett-/Gleitbahnen in Werkzeugmaschinen. Diese Produktebasieren auf hochausraffinierten Basisölen und einemleistungsstarken Additivsystem, das optimaleLasttrageeigenschaften und Haftvermögen gewährleistet.Magna SW D Öle verhindern Stick-Slip bei langsamenBewegungen und bietet einen ausgezeichnetenKorrosionsschutz sowie eine hervorragendeAlterungsbeständigkeit.AnwendungDie Magna SW D-Produktreihe ist für alle horizontalen undvertikalen Gleitbahnen konzipiert, bei denen einhochwertiger, demulgierender Schmierstoff zum Schutz derGleitbahnen und zur Maximierung der Lebensdauer desKühlschmierstoffes erforderlich ist. Magna SW D Öleverhindern Stick-Slip bei langsamen Bewegungen. Siereduzieren Rattern des Werkzeugmaschinenschlittens undbesitzen die erforderlichen Hafteigenschaften um einHerausdrücken des Schmiermittels zu verhindern.Magna SW D deckt die hohen Anforderungen in den folgendenAnwendungen ab: Hobelmaschinen, Schleifmaschinen,horizontale Bohrmaschinen, Former, Spannbohrer undFräsmaschinen. Es ist besonders für kunststoffbeschichteteFührungsbahnen geeignet. Eine mögliche Quellung derKunststoffe, wie dies bei Verwendung herkömmlicher, nichtdemulgierender Gleitbahnöle möglich ist, tritt nicht auf.Die Magna SW D Reihe erfüllt die Anforderungen von:- Cincinnati Machine P-47, P-50 und P-53 (abhängig vomViskositäts Grad)- DIN 51524-2, HLPDie Magna SW D Reihe ist klassifitiert als:- CGLP nach DIN 51502Vorteile- Sehr gutes Demulgiervermögen, verhindertRückstandsbildung und Verklebung von Bettbahnen-Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip GuterKorrosionsschutz, auch bei längeren Stillstandzeiten- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gute Filtrierbarkeit
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DReihe.Alte ARAL-Bezeichnung: ARAL Deganit B 32Magna SW D Reihe: 32/68/100/150/220 (Stand. 06.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungCastrol Magna SW D sind speziell formulierte Schmierstoffefür Bett-/Gleitbahnen in Werkzeugmaschinen. Diese Produktebasieren auf hochausraffinierten Basisölen und einemleistungsstarken Additivsystem, das optimaleLasttrageeigenschaften und Haftvermögen gewährleistet.Magna SW D Öle verhindern Stick-Slip bei langsamenBewegungen und bietet einen ausgezeichnetenKorrosionsschutz sowie eine hervorragendeAlterungsbeständigkeit.AnwendungDie Magna SW D-Produktreihe ist für alle horizontalen undvertikalen Gleitbahnen konzipiert, bei denen einhochwertiger, demulgierender Schmierstoff zum Schutz derGleitbahnen und zur Maximierung der Lebensdauer desKühlschmierstoffes erforderlich ist. Magna SW D Öleverhindern Stick-Slip bei langsamen Bewegungen. Siereduzieren Rattern des Werkzeugmaschinenschlittens undbesitzen die erforderlichen Hafteigenschaften um einHerausdrücken des Schmiermittels zu verhindern.Magna SW D deckt die hohen Anforderungen in den folgendenAnwendungen ab: Hobelmaschinen, Schleifmaschinen,horizontale Bohrmaschinen, Former, Spannbohrer undFräsmaschinen. Es ist besonders für kunststoffbeschichteteFührungsbahnen geeignet. Eine mögliche Quellung derKunststoffe, wie dies bei Verwendung herkömmlicher, nichtdemulgierender Gleitbahnöle möglich ist, tritt nicht auf.Die Magna SW D Reihe erfüllt die Anforderungen von:- Cincinnati Machine P-47, P-50 und P-53 (abhängig vomViskositäts Grad)- DIN 51524-2, HLPDie Magna SW D Reihe ist klassifitiert als:- CGLP nach DIN 51502Vorteile- Sehr gutes Demulgiervermögen, verhindertRückstandsbildung und Verklebung von Bettbahnen-Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip GuterKorrosionsschutz, auch bei längeren Stillstandzeiten- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gute Filtrierbarkeit
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DReihe.Alte ARAL-Bezeichnung: ARAL Deganit B 68Magna SW D Reihe: 32/68/100/150/220 (Stand. 06.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungCastrol Magna SW D sind speziell formulierte Schmierstoffefür Bett-/Gleitbahnen in Werkzeugmaschinen. Diese Produktebasieren auf hochausraffinierten Basisölen und einemleistungsstarken Additivsystem, das optimaleLasttrageeigenschaften und Haftvermögen gewährleistet.Magna SW D Öle verhindern Stick-Slip bei langsamenBewegungen und bietet einen ausgezeichnetenKorrosionsschutz sowie eine hervorragendeAlterungsbeständigkeit.AnwendungDie Magna SW D-Produktreihe ist für alle horizontalen undvertikalen Gleitbahnen konzipiert, bei denen einhochwertiger, demulgierender Schmierstoff zum Schutz derGleitbahnen und zur Maximierung der Lebensdauer desKühlschmierstoffes erforderlich ist. Magna SW D Öleverhindern Stick-Slip bei langsamen Bewegungen. Siereduzieren Rattern des Werkzeugmaschinenschlittens undbesitzen die erforderlichen Hafteigenschaften um einHerausdrücken des Schmiermittels zu verhindern.Magna SW D deckt die hohen Anforderungen in den folgendenAnwendungen ab: Hobelmaschinen, Schleifmaschinen,horizontale Bohrmaschinen, Former, Spannbohrer undFräsmaschinen. Es ist besonders für kunststoffbeschichteteFührungsbahnen geeignet. Eine mögliche Quellung derKunststoffe, wie dies bei Verwendung herkömmlicher, nichtdemulgierender Gleitbahnöle möglich ist, tritt nicht auf.Die Magna SW D Reihe erfüllt die Anforderungen von:- Cincinnati Machine P-47, P-50 und P-53 (abhängig vomViskositäts Grad)- DIN 51524-2, HLPDie Magna SW D Reihe ist klassifitiert als:- CGLP nach DIN 51502Vorteile- Sehr gutes Demulgiervermögen, verhindertRückstandsbildung und Verklebung von Bettbahnen-Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip GuterKorrosionsschutz, auch bei längeren Stillstandzeiten- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gute Filtrierbarkeit
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DReihe.Alte ARAL-Bezeichnung: ARAL Deganit B 68Magna SW D Reihe: 32/68/100/150/220 (Stand. 06.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungCastrol Magna SW D sind speziell formulierte Schmierstoffefür Bett-/Gleitbahnen in Werkzeugmaschinen. Diese Produktebasieren auf hochausraffinierten Basisölen und einemleistungsstarken Additivsystem, das optimaleLasttrageeigenschaften und Haftvermögen gewährleistet.Magna SW D Öle verhindern Stick-Slip bei langsamenBewegungen und bietet einen ausgezeichnetenKorrosionsschutz sowie eine hervorragendeAlterungsbeständigkeit.AnwendungDie Magna SW D-Produktreihe ist für alle horizontalen undvertikalen Gleitbahnen konzipiert, bei denen einhochwertiger, demulgierender Schmierstoff zum Schutz derGleitbahnen und zur Maximierung der Lebensdauer desKühlschmierstoffes erforderlich ist. Magna SW D Öleverhindern Stick-Slip bei langsamen Bewegungen. Siereduzieren Rattern des Werkzeugmaschinenschlittens undbesitzen die erforderlichen Hafteigenschaften um einHerausdrücken des Schmiermittels zu verhindern.Magna SW D deckt die hohen Anforderungen in den folgendenAnwendungen ab: Hobelmaschinen, Schleifmaschinen,horizontale Bohrmaschinen, Former, Spannbohrer undFräsmaschinen. Es ist besonders für kunststoffbeschichteteFührungsbahnen geeignet. Eine mögliche Quellung derKunststoffe, wie dies bei Verwendung herkömmlicher, nichtdemulgierender Gleitbahnöle möglich ist, tritt nicht auf.Die Magna SW D Reihe erfüllt die Anforderungen von:- Cincinnati Machine P-47, P-50 und P-53 (abhängig vomViskositäts Grad)- DIN 51524-2, HLPDie Magna SW D Reihe ist klassifitiert als:- CGLP nach DIN 51502Vorteile- Sehr gutes Demulgiervermögen, verhindertRückstandsbildung und Verklebung von Bettbahnen-Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip GuterKorrosionsschutz, auch bei längeren Stillstandzeiten- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gute Filtrierbarkeit
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DReihe.Alte ARAL-Bezeichnung: ARAL Deganit B 68Magna SW D Reihe: 32/68/100/150/220 (Stand. 06.05.2021)Demulgierende Gleitbahnöle, Typ CGLPBeschreibungCastrol Magna SW D sind speziell formulierte Schmierstoffefür Bett-/Gleitbahnen in Werkzeugmaschinen. Diese Produktebasieren auf hochausraffinierten Basisölen und einemleistungsstarken Additivsystem, das optimaleLasttrageeigenschaften und Haftvermögen gewährleistet.Magna SW D Öle verhindern Stick-Slip bei langsamenBewegungen und bietet einen ausgezeichnetenKorrosionsschutz sowie eine hervorragendeAlterungsbeständigkeit.AnwendungDie Magna SW D-Produktreihe ist für alle horizontalen undvertikalen Gleitbahnen konzipiert, bei denen einhochwertiger, demulgierender Schmierstoff zum Schutz derGleitbahnen und zur Maximierung der Lebensdauer desKühlschmierstoffes erforderlich ist. Magna SW D Öleverhindern Stick-Slip bei langsamen Bewegungen. Siereduzieren Rattern des Werkzeugmaschinenschlittens undbesitzen die erforderlichen Hafteigenschaften um einHerausdrücken des Schmiermittels zu verhindern.Magna SW D deckt die hohen Anforderungen in den folgendenAnwendungen ab: Hobelmaschinen, Schleifmaschinen,horizontale Bohrmaschinen, Former, Spannbohrer undFräsmaschinen. Es ist besonders für kunststoffbeschichteteFührungsbahnen geeignet. Eine mögliche Quellung derKunststoffe, wie dies bei Verwendung herkömmlicher, nichtdemulgierender Gleitbahnöle möglich ist, tritt nicht auf.Die Magna SW D Reihe erfüllt die Anforderungen von:- Cincinnati Machine P-47, P-50 und P-53 (abhängig vomViskositäts Grad)- DIN 51524-2, HLPDie Magna SW D Reihe ist klassifitiert als:- CGLP nach DIN 51502Vorteile- Sehr gutes Demulgiervermögen, verhindertRückstandsbildung und Verklebung von Bettbahnen-Gleichförmige und präzise Vorschubbewegungen auch beikleinsten Vorschubgeschwindigkeiten ohne Stick-Slip GuterKorrosionsschutz, auch bei längeren Stillstandzeiten- Starkes Haftvermögen des Ölfilmes auf den Gleitflächenermöglicht eine Verlängerung der Nachschmierfristen- Gutes Lasttrage- und Verschleißschutzvermögen- Gute Filtrierbarkeit
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DXReihe.ALTE ARAL Bezeichnung: ARAL Deganit BWX XXX (keinetechnische Alternative)Bett- und GleitbahnölBeschreibungCastrol Magna SW DX Öle (bisherige ProduktbezeichnungCastrol Magnaglide DX Reihe) sind speziell formulierteBettund Gleitbahnöle für Werkzeugmaschinen. Sie basierenauf hochraffiniertem Mineralöl und einer ausgewähltenAdditivkombination, unter anderem spezielle EP-(extremepressure), sowie weiteren Additiven. Diese verleihen denMagna SW DX ein gutes Gleitverhalten, ein exzellentesHaftvermögen, einen guten Verschleißschutz, einenexzellenten Korrosionsschutz sowie einen gutenAlterungsschutz.AnwendungCastrol Magna SW DX Öle sind zur Schmierung vonhorizontalen und vertikalen Bettbahnen und Führungen anWerkzeugmaschinen entwickelt worden, wo ein hervorragendesDemulgierverhalten gefordert ist, um die Gleitbahnen zuschützen und eine möglichst lange Standzeit deswassermischbaren Kühlschmierstoffes zu erhalten. CastrolMagna SW DX Öle vermeiden durch die gutenHafteigenschaften, selbst bei kleinen Verfahrwegen,sogenannte Stick-Slip Bewegungen (Ruckgleiten), die dieBearbeitungsgenauigkeit beeinträchtigen und reduzierendadurch auch die Geräuschbildung im Werkzeugschlitten.Castrol Magna SW DX Öle können in folgenden Anwendungeneingesetzt werden: Hobel-, Schleif-, Formmaschinen,automatisierte Bohr- und Fräsmaschinen und horizontaleBohrmaschinen Castrol Magna SW DX Öle sind besonders fürkunststoffbeschichtete Gleitbahnen geeignet. Ein Quellen,wie es bei konventionellen, nicht demulgierenden Gleit- undBettbahnölen vorkommen kann, tritt nicht auf.Die Castrol Magna SW DX Öle erfüllen die folgendenHerstellerempfehlungen:-Cincinnati Lamb (Milacron) P-47, P-50 und P-53 (abhängigvon der Viskositätsklasse)-DIN 51 517-3, CLP-DIN 51524-2, HLPCastrol Magna SW DX Öle sind wie folgt klassifiziert:-nach DIN 51502 als Typ CGLP-nach ISO 6743-13 als Typ ISO-L-G
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DXReihe.ALTE ARAL Bezeichnung: ARAL Deganit BWX XXX (keinetechnische Alternative)Bett- und GleitbahnölBeschreibungCastrol Magna SW DX Öle (bisherige ProduktbezeichnungCastrol Magnaglide DX Reihe) sind speziell formulierteBettund Gleitbahnöle für Werkzeugmaschinen. Sie basierenauf hochraffiniertem Mineralöl und einer ausgewähltenAdditivkombination, unter anderem spezielle EP-(extremepressure), sowie weiteren Additiven. Diese verleihen denMagna SW DX ein gutes Gleitverhalten, ein exzellentesHaftvermögen, einen guten Verschleißschutz, einenexzellenten Korrosionsschutz sowie einen gutenAlterungsschutz.AnwendungCastrol Magna SW DX Öle sind zur Schmierung vonhorizontalen und vertikalen Bettbahnen und Führungen anWerkzeugmaschinen entwickelt worden, wo ein hervorragendesDemulgierverhalten gefordert ist, um die Gleitbahnen zuschützen und eine möglichst lange Standzeit deswassermischbaren Kühlschmierstoffes zu erhalten. CastrolMagna SW DX Öle vermeiden durch die gutenHafteigenschaften, selbst bei kleinen Verfahrwegen,sogenannte Stick-Slip Bewegungen (Ruckgleiten), die dieBearbeitungsgenauigkeit beeinträchtigen und reduzierendadurch auch die Geräuschbildung im Werkzeugschlitten.Castrol Magna SW DX Öle können in folgenden Anwendungeneingesetzt werden: Hobel-, Schleif-, Formmaschinen,automatisierte Bohr- und Fräsmaschinen und horizontaleBohrmaschinen Castrol Magna SW DX Öle sind besonders fürkunststoffbeschichtete Gleitbahnen geeignet. Ein Quellen,wie es bei konventionellen, nicht demulgierenden Gleit- undBettbahnölen vorkommen kann, tritt nicht auf.Die Castrol Magna SW DX Öle erfüllen die folgendenHerstellerempfehlungen:-Cincinnati Lamb (Milacron) P-47, P-50 und P-53 (abhängigvon der Viskositätsklasse)-DIN 51 517-3, CLP-DIN 51524-2, HLPCastrol Magna SW DX Öle sind wie folgt klassifiziert:-nach DIN 51502 als Typ CGLP-nach ISO 6743-13 als Typ ISO-L-G
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Diealte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Magnaglide DXReihe.ALTE ARAL Bezeichnung: ARAL Deganit BWX XXX (keinetechnische Alternative)Bett- und GleitbahnölBeschreibungCastrol Magna SW DX Öle (bisherige ProduktbezeichnungCastrol Magnaglide DX Reihe) sind speziell formulierteBettund Gleitbahnöle für Werkzeugmaschinen. Sie basierenauf hochraffiniertem Mineralöl und einer ausgewähltenAdditivkombination, unter anderem spezielle EP-(extremepressure), sowie weiteren Additiven. Diese verleihen denMagna SW DX ein gutes Gleitverhalten, ein exzellentesHaftvermögen, einen guten Verschleißschutz, einenexzellenten Korrosionsschutz sowie einen gutenAlterungsschutz.AnwendungCastrol Magna SW DX Öle sind zur Schmierung vonhorizontalen und vertikalen Bettbahnen und Führungen anWerkzeugmaschinen entwickelt worden, wo ein hervorragendesDemulgierverhalten gefordert ist, um die Gleitbahnen zuschützen und eine möglichst lange Standzeit deswassermischbaren Kühlschmierstoffes zu erhalten. CastrolMagna SW DX Öle vermeiden durch die gutenHafteigenschaften, selbst bei kleinen Verfahrwegen,sogenannte Stick-Slip Bewegungen (Ruckgleiten), die dieBearbeitungsgenauigkeit beeinträchtigen und reduzierendadurch auch die Geräuschbildung im Werkzeugschlitten.Castrol Magna SW DX Öle können in folgenden Anwendungeneingesetzt werden: Hobel-, Schleif-, Formmaschinen,automatisierte Bohr- und Fräsmaschinen und horizontaleBohrmaschinen Castrol Magna SW DX Öle sind besonders fürkunststoffbeschichtete Gleitbahnen geeignet. Ein Quellen,wie es bei konventionellen, nicht demulgierenden Gleit- undBettbahnölen vorkommen kann, tritt nicht auf.Die Castrol Magna SW DX Öle erfüllen die folgendenHerstellerempfehlungen:-Cincinnati Lamb (Milacron) P-47, P-50 und P-53 (abhängigvon der Viskositätsklasse)-DIN 51 517-3, CLP-DIN 51524-2, HLPCastrol Magna SW DX Öle sind wie folgt klassifiziert:-nach DIN 51502 als Typ CGLP-nach ISO 6743-13 als Typ ISO-L-G
Hochleistungs-Bettbahnöle für Werkzeugmaschinen, mitexzellentem Demulgiervermögen und sehr niedrigen ReibwertenVorteile- Stabiler Schmierfilm- Geringer Reibungskoeffizient- Verhinderung von Stick-Slip-Phänomenen- Exzellente EP-/AW-Performance- Guter Korrosionsschutz- Exzellentes Demulgiervermögen- Gute Verträglichkeit mit Eisen- undNichteisen-Bettbahnmaterialien- Keine Verfärbung der Bettbahn-Materialien (keineSchwarzfleckigkeit)- Sehr gutes Haftvermögen- Hohes DruckaufnahmevermögenSpezifikationen:Die Produkte erfüllen und übertreffen die Anforderungengemäß:- DIN 51502, CGLP- ISO 6743-13, GA und GB- CGLP 68 und HLP 68Unter anderem freigegeben von:- Deckel-Maho- Heller- Hüller Hille- Trumpf