CASTROL TRIBOL CH 1730/100 60 Ltr.

Produktinformationen "CASTROL TRIBOL CH 1730/100 60 Ltr."
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alte
Produktbezeichnung lautete Castrol Tribol 1730/100.
Beschreibung
Castrol Tribol CH 1730/100 (bisherige Produktbezeichnung
Castrol Tribol 1730/100) ist ein Kettenöl für den normalen
Temperaturbereich bzw. kurzzeitigen Einsatz bei
Temperaturen bis +150 °C. Es besitzt eine gute Affinität zu
metallischen Werkstoffen sowie eine hohe Kriechfähigkeit.
Die spezielle Verschleißschutzadditivierung verleiht
Castrol Tribol CH 1730/100 beste Schmiereigenschaften im
Mischreibungsgebiet. Castrol Tribol CH 1730/100 wird
hergestellt aus einer Mischung von ausgewählten
Mineralölfraktionen und einem Esteröl. Damit ist eine hohe
thermische Stabilität
gewährleistet. Korrosionsinhibitoren und Anti-Oxidantien
verleihen Castrol Tribol CH 1730/100 einen effektiven
Korrosionsschutz und eine lange Gebrauchsdauer.
Anwendung
Typische Einsatzfälle für Castrol Tribol CH 1730/100 sind
die Schmierung von Förder- und Antriebsketten bei
Raumtemperatur, erhöhter Temperatur, Medienbeeinflussung
und hohem Verschmutzungsgrad.
Vorteile
-Gutes Benetzungsvermögen
-Ausgewogene Additivierung
-Deutliche Reibungsreduzierung, dadurch
Energieeinsparpotential
-Optimalen Schmierungszustand, auch bei reduzierten
Schmiermengen
-Gute Medienbeständigkeit
-Verringerte Betriebsstillstände aufgrund von
Säuberungsarbeiten
-Reinigungseffekt bei kontinuierlicher Schmierung
-Kann Verkokungs- und Schlammrückstände vorher verwendeter
Schmierstoffe lösen
-Keine Verschmutzung der mittels Ketten transportierten
Produkte infolge Abtropfens oder
-Ausgezeichnete Verschleißschutz durch Testläufe bei
führenden Kettenherstellern bestätigt
-Üblicherweise eingesetzten Dichtungen aus NBR sind
innerhalb des
-Förderbarkeit bei führenden Schmiergeräteherstellern
geprüft und bestätigt
Gebindegröße: 60
Warengruppe: Kettenschmierstoffe
Downloads
Gefahrgut-Icon GHS09

Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.