CASTROL TRIBOL CH 1430 60 Ltr.

Produktinformationen "CASTROL TRIBOL CH 1430 60 Ltr."
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alte
Produktbezeichnung lautete Castrol Tribol 1430.
Hochtemperatur-Kettenöl
Beschreibung
Castrol Tribol CH 1430 (bisherige Produktbezeichnung
Castrol Tribol 1430) Hochtemperatur-Kettenöl ist ein
Schmierstoff aus thermisch stabilem, aromatischem Ester für
Ofenketten. Die geringe Verdampfungsneigung des
hochwertigen synthetischen Grundöls ermöglicht verlängerte
Schmierungsintervalle sowie sauberen Betrieb bei sehr
sparsamem Verbrauch. Die Viskosität von Castrol Tribol CH
1430 ermöglicht eine gute Benetzung der Kettenbolzen, auch
bei Temperaturen bis +240 °C. Das Produkt enthält
Verschleißschutz-Additive für zusätzlichen Schutz im
Mischreibungsbereich und bei hohen Betriebstemperaturen.
Inhibitoren gegen Korrosion und Oxydation schützen die
Ketten vor Korrosion bei Stillstand und verlängern die
Lebensdauer des Schmierstoffes.
Anwendung
Castrol Tribol CH 1430 wird speziell für die
Kettenschmierung bei Dauertemperaturen bis +240 °C
empfohlen, kurzfristig bis +270 °C. Der Schmierstoff wird
besonders zur Schmierung von Ofenketten in der Lithographie
und Beschichtungsindustrie sowie in Trockenöfen der
Automobilindustrie eingesetzt.
Vorteile
-Geringe Verdampfungsneigung
-Reduzierter Schmierstoffbedarf
-Verlängerte Schmierintervalle
-Gute Benetzungsfähigkeit
-Verminderter Verschleiß
-Guter Reinigungseffekt
-Geringe Verkokungsneigung
-Geringere Brand- und Explosionsgefahr gegenüber Mineralölen
-Gutes Haftvermögen, dadurch verringerte Verschmutzung der
Umgebung durch Abschleudern
-Kann Harz, Lack und Kohlenstoffablagerungen von vorher
eingesetzten Schmierstoffen lösen
-Kostensenkung durch verringerte Reibung, verlängerte
Schmierungsintervalle, geringere Verschmutzung, weniger
Stillstände für Reparaturen und Wartung sowie längere
Standzeiten der Maschinenteile
Gebindegröße: 60
Warengruppe: Kettenschmierstoffe
Downloads
Gefahrgut-Icon GHS07

Verursacht schwere Augenreizung. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/ ... tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen