CASTROL SYNTILO 2000 20 Ltr.

Produktinformationen "CASTROL SYNTILO 2000 20 Ltr."
Syntilo 2000
Synthetischer wassermischbarer Kühlschmierstoff
Beschreibung
Castrol Syntilo 2000 ist ein universell einsetzbarer
wassermischbarer, synthetischer Kühlschmierstoff für
Schleif-, Honund mittelschwere bis schwerste
Zerspanungsprozesse von Eisenmetallen. Mit Wasser gemischt
ergibt Castrol Syntilo 2000 sowohl in weichem als auch in
hartem Wasser eine transparente, stabile Lösung. Er enthält
ein Additivpaket, dass die Maschinenleistung und die
Oberflächengüte verbessert, eine exzellente Stabilität
gewährleistet und die Bearbeitungskosten reduziert.
Anwendung
Castrol Syntilo 2000 wurde speziell für Flach-, Rund-,
Diskus-, Innen und Spitzenlosschleifanwendungen entwickelt.
Syntilo 2000 eignet sich zudem zum Honen, Fräsen, Drehen,
Bohren, Gewindeschneiden und Abwälzfräsen von Grauguss,
kohlenstoffarmem und legiertem Stahl.
Vorteile
Vielseitiges Produkt wird zur Zerspanung und zum Schleifen
verwendet.
Zuerlässig schaumarmes Schleifen.
einzelbefüllten Anlagen.
Leichte Entfernung von Fremdölen durch Abscheidung an der
Oberfläche der Kühlschmierstofflösung.
Umweltfreundlich, da bor-, chlor-, phenol- und nitritfrei.
Exzellente Spüleigenschaften; vermeidet Spanablagerungen
und gewährleistet die optimale Reinhaltung des
Einsatzbereichs.
Gebindegröße: 20
Warengruppe: Wassermischbare Kühlschmierst.
Downloads
Gefahrgut-Icon GHS07

Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/ ... tragen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärzlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.