Produktnummer:
1998
Produktinformationen "CASTROL OPTIGEAR SYNTHETIC 1300/220 208 Ltr."
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Die
alte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Tribol 1300
Reihe.
Optigear Synthetic 1300 Reihe (Stand: 20.05.2021)
Synthetische Hochleistungsgetriebeöle auf
Polyalkylenglykol-Basis
Beschreibung
Die synthetischen Getriebeöle der Castrol Optigear
Synthetic 1300 Reihe (Bisherige Produktbezeichnung Castrol
Tribol 1300 Reihe) sind für die Schmierung von
hochbelasteten Wälzlagern und Getrieben, speziell
Schneckengetrieben, besonders bei hohen
Betriebstemperaturen, entwickelt worden. Die
Hochleistungsschmierstoffe Castrol Optigear Synthetic 1300
sind auf qualitativ hochwertigen synthetischen Grundöle auf
Polyalkylenglykol- (PAG-) Basis aufgebaut. Zu dessen
Eigenschaften gehören u.a. eine sehr gute chemische und
thermische Stabilität, ein hoher Viskositätsindex, sehr
gute Wasserlöslichkeit, sowie die Verträglichkeit mit den
üblichen Metallen und Elastomeren, die im Maschinenbau für
Polyglykol-Anwendungen verwendet werden.Der
Korrosionsschutz ist sehr wirksam, auch bei Kontamination
mit Wasser. Außerdem sorgen Hochleistungsadditive für einen
sehr guten Verschleißschutz und EP-Eigenschaften. Diese
Eigenschaften tragen entscheidend zur Verlängerung der
Getriebeölstandzeit, auch bei hohen Betriebstemperaturen,
bei. Das synthetische Hochleistungsgetriebeöl Castrol
Optigear Synthetic 1300 wurde frei von Silikon formuliert.
Castrol Optigear Synthetic 1300 sind CLP-PG Getriebeöle,
gekennzeichnet nach DIN 51502 und übertreffen die
Mindestanforderungen an CLP Getriebeöle nach DIN 51517-3.
Vorteile
- Wesentlich verlängerte Lebensdauer des Schmierstoffes im
Vergleich zu Getriebeölen auf Mineralölbasis
- Hohe Scherstabilität
- Natürlich hoher Viskositätsindex für einen weiten
Temperatureinsatzbereich
- Hohe Beständigkeit gegen Alterung und Oxidation auch bei
hohen Temperaturen
- Sehr guter Verschleißschutz, auch bei hohen Temperaturen
und hohen Belastungen
- Guter Korrosionsschutz
- Potentielle Energieeinsparungen durch niedrigeren
Reibwert im Vergleich zu mineralölbasierten Produkten
alte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Tribol 1300
Reihe.
Optigear Synthetic 1300 Reihe (Stand: 20.05.2021)
Synthetische Hochleistungsgetriebeöle auf
Polyalkylenglykol-Basis
Beschreibung
Die synthetischen Getriebeöle der Castrol Optigear
Synthetic 1300 Reihe (Bisherige Produktbezeichnung Castrol
Tribol 1300 Reihe) sind für die Schmierung von
hochbelasteten Wälzlagern und Getrieben, speziell
Schneckengetrieben, besonders bei hohen
Betriebstemperaturen, entwickelt worden. Die
Hochleistungsschmierstoffe Castrol Optigear Synthetic 1300
sind auf qualitativ hochwertigen synthetischen Grundöle auf
Polyalkylenglykol- (PAG-) Basis aufgebaut. Zu dessen
Eigenschaften gehören u.a. eine sehr gute chemische und
thermische Stabilität, ein hoher Viskositätsindex, sehr
gute Wasserlöslichkeit, sowie die Verträglichkeit mit den
üblichen Metallen und Elastomeren, die im Maschinenbau für
Polyglykol-Anwendungen verwendet werden.Der
Korrosionsschutz ist sehr wirksam, auch bei Kontamination
mit Wasser. Außerdem sorgen Hochleistungsadditive für einen
sehr guten Verschleißschutz und EP-Eigenschaften. Diese
Eigenschaften tragen entscheidend zur Verlängerung der
Getriebeölstandzeit, auch bei hohen Betriebstemperaturen,
bei. Das synthetische Hochleistungsgetriebeöl Castrol
Optigear Synthetic 1300 wurde frei von Silikon formuliert.
Castrol Optigear Synthetic 1300 sind CLP-PG Getriebeöle,
gekennzeichnet nach DIN 51502 und übertreffen die
Mindestanforderungen an CLP Getriebeöle nach DIN 51517-3.
Vorteile
- Wesentlich verlängerte Lebensdauer des Schmierstoffes im
Vergleich zu Getriebeölen auf Mineralölbasis
- Hohe Scherstabilität
- Natürlich hoher Viskositätsindex für einen weiten
Temperatureinsatzbereich
- Hohe Beständigkeit gegen Alterung und Oxidation auch bei
hohen Temperaturen
- Sehr guter Verschleißschutz, auch bei hohen Temperaturen
und hohen Belastungen
- Guter Korrosionsschutz
- Potentielle Energieeinsparungen durch niedrigeren
Reibwert im Vergleich zu mineralölbasierten Produkten
Gebindegröße: | 208 |
---|---|
Viskosität: | ISO VG 220 |
Warengruppe: | Industrie |
Downloads
- Produktdatenblatt: Herunterladen
- Sicherheitsdatenblatt: Herunterladen