261,32 €*
Inhalt:
20 Liter
(13,07 €* / 1 Liter)
Lieferzeit: Sofort verfügbar. Geringer Lagerbestand.
Produktnummer:
1536940
Produktinformationen "CASTROL OPTIGEAR BM 100 20 Ltr."
Castrol Optigear BM Reihe (Stand: 20.05.2021)
Hochleistungs- und Langzeitgetriebeöl mit PD-Technologie
Beschreibung
Castrol Optigear BM sind feststofffreie
Hochleistungsgetriebeöle mit PD-Technologie (plastische
Deformation). Sie wurden entwickelt um Verschleiß,
verursacht durch Oberflächenermüdung (Pitting),
Graufleckigkeit, Absplittern, Fressen, Abnutzung oder
Unregelmäßigkeiten während der Einlaufphase und des
Normalbetriebs, zu verringern.
Die PD-Technologie (plastische Deformation) verbessert die
Reibungsflächen in einem Umfang, der mit normalen
Bearbeitungsprozessen und konventionellen Extreme Pressure
(EP) Schmierstoffen nicht erreicht wird. PD-Additive bilden
einen Schutzfilm auf den Reibungsflächen noch bevor Reibung
entsteht. Bei starker Belastung werden bestimmte
Komponenten der PDAdditive aktiviert, dringen in die
Oberflächen ein und bewirken eine Verbesserung der
Reibungseigenschaften durch plastische Umformung. Der
lasttragende Bereich wird verbessert und der
hydrodynamische Schmierfilm kann leichter aufrechterhalten
werden. Diese einzigartige physisch-chemische Reaktion
wurde in der Castrol Oberflächentechnik entwickelt und
führt zu einer verschleißfreien Einglättung der
Reibungsoberflächen. Die PD-Additivtechnologie sorgt für
optimalen Verschleißschutz und einen extrem niedrigen
Reibungskoeffizienten, auch bei extremem Druck, bei
Erschütterungen, Stoßbelastungen, hohen und niedrigen
Geschwindigkeiten sowie variierenden Betriebsbedingungen.
Castrol Optigear BM Hochleistungsgetriebeöle entsprechen
den Anforderungen der DIN 51517-3 CLP und erfüllen die
Vorgaben einiger namhafter Hersteller.
Optigear BM 68 und BM 220 sind auch als CGLP Öle
spezifiziert (DIN51502).
Anwendung
Castrol Optigear BM können eingesetzt werden in allen
Industriegetrieben, besonders bei hohen Belastungen, bei
denen konventionelle EP-Öle versagen. Sie kommen zur
Anwendung bei Langzeitschmierung unter extremen
mechanischen Bedingungen, Erschütterungen und erhöhten
Temperaturen, in Stirnrad- und Kegelradgetrieben,
Schneckengetrieben bis zum mittleren Lastbereich, Getrieben
von Aufzügen, Walzstraßen, Förderbändern, Strangpressen,
Rüttelmaschinen, Brecher, Hochgeschwindigkeitswebstühle und
Separatoren, Exzentern, Steuerwellen und Planetengetrieben,
Regelantrieben (PIV) und geschlossenen Zahnkupplungen.
Castrol Optigear BM können in allen Lagertypen, besonders
Rollenlagern, Scheibenzylinderlagern, vollrolligen
Zylinderrollenlagern und Axialdrucklagern verwendet werden
und sind für Umlaufsysteme geeignet.
Optigear BM 68 und BM 220 können als Bettbahnöle eingesetzt
werden. (vorbehaltlich einer KSS Kompatibilitätsprüfung)
Vorteile
- Längere Lebensdauer der Maschinen- und Verschleißteile
- Verringerung der Kosten für Wartungsaufwand und
Arbeitszeit
- Betrieb unter Vollbelastung innerhalb kürzester Zeit, so
dass Einlaufzeit nahezu entfällt
- Geringere Kosten für Schmierstoffe und Altölentsorgung
- Deutliche Verlängerung der Lebensdauer und
Schmierungsintervalle
- Energieeinsparungen durch niedrigeren
Reibungskoeffizienten und niedrigere Temperaturen
- Produktkonsolidierung, d.h. Vereinfachung der
Schmierstoffe und Ersatzteile
- Reduzierung der Geräusche durch Hochfrequenz-Ruckgleiten
in einigen Anwendungen
- Einglättung bestehender Oberflächenschäden
- Optigear BM 68 und BM 220 können auch als CGLP Öle
eingesetzt werden (vorbehaltlich einer KSS
Kompatibilitätsprüfung)
Hochleistungs- und Langzeitgetriebeöl mit PD-Technologie
Beschreibung
Castrol Optigear BM sind feststofffreie
Hochleistungsgetriebeöle mit PD-Technologie (plastische
Deformation). Sie wurden entwickelt um Verschleiß,
verursacht durch Oberflächenermüdung (Pitting),
Graufleckigkeit, Absplittern, Fressen, Abnutzung oder
Unregelmäßigkeiten während der Einlaufphase und des
Normalbetriebs, zu verringern.
Die PD-Technologie (plastische Deformation) verbessert die
Reibungsflächen in einem Umfang, der mit normalen
Bearbeitungsprozessen und konventionellen Extreme Pressure
(EP) Schmierstoffen nicht erreicht wird. PD-Additive bilden
einen Schutzfilm auf den Reibungsflächen noch bevor Reibung
entsteht. Bei starker Belastung werden bestimmte
Komponenten der PDAdditive aktiviert, dringen in die
Oberflächen ein und bewirken eine Verbesserung der
Reibungseigenschaften durch plastische Umformung. Der
lasttragende Bereich wird verbessert und der
hydrodynamische Schmierfilm kann leichter aufrechterhalten
werden. Diese einzigartige physisch-chemische Reaktion
wurde in der Castrol Oberflächentechnik entwickelt und
führt zu einer verschleißfreien Einglättung der
Reibungsoberflächen. Die PD-Additivtechnologie sorgt für
optimalen Verschleißschutz und einen extrem niedrigen
Reibungskoeffizienten, auch bei extremem Druck, bei
Erschütterungen, Stoßbelastungen, hohen und niedrigen
Geschwindigkeiten sowie variierenden Betriebsbedingungen.
Castrol Optigear BM Hochleistungsgetriebeöle entsprechen
den Anforderungen der DIN 51517-3 CLP und erfüllen die
Vorgaben einiger namhafter Hersteller.
Optigear BM 68 und BM 220 sind auch als CGLP Öle
spezifiziert (DIN51502).
Anwendung
Castrol Optigear BM können eingesetzt werden in allen
Industriegetrieben, besonders bei hohen Belastungen, bei
denen konventionelle EP-Öle versagen. Sie kommen zur
Anwendung bei Langzeitschmierung unter extremen
mechanischen Bedingungen, Erschütterungen und erhöhten
Temperaturen, in Stirnrad- und Kegelradgetrieben,
Schneckengetrieben bis zum mittleren Lastbereich, Getrieben
von Aufzügen, Walzstraßen, Förderbändern, Strangpressen,
Rüttelmaschinen, Brecher, Hochgeschwindigkeitswebstühle und
Separatoren, Exzentern, Steuerwellen und Planetengetrieben,
Regelantrieben (PIV) und geschlossenen Zahnkupplungen.
Castrol Optigear BM können in allen Lagertypen, besonders
Rollenlagern, Scheibenzylinderlagern, vollrolligen
Zylinderrollenlagern und Axialdrucklagern verwendet werden
und sind für Umlaufsysteme geeignet.
Optigear BM 68 und BM 220 können als Bettbahnöle eingesetzt
werden. (vorbehaltlich einer KSS Kompatibilitätsprüfung)
Vorteile
- Längere Lebensdauer der Maschinen- und Verschleißteile
- Verringerung der Kosten für Wartungsaufwand und
Arbeitszeit
- Betrieb unter Vollbelastung innerhalb kürzester Zeit, so
dass Einlaufzeit nahezu entfällt
- Geringere Kosten für Schmierstoffe und Altölentsorgung
- Deutliche Verlängerung der Lebensdauer und
Schmierungsintervalle
- Energieeinsparungen durch niedrigeren
Reibungskoeffizienten und niedrigere Temperaturen
- Produktkonsolidierung, d.h. Vereinfachung der
Schmierstoffe und Ersatzteile
- Reduzierung der Geräusche durch Hochfrequenz-Ruckgleiten
in einigen Anwendungen
- Einglättung bestehender Oberflächenschäden
- Optigear BM 68 und BM 220 können auch als CGLP Öle
eingesetzt werden (vorbehaltlich einer KSS
Kompatibilitätsprüfung)
Gebindegröße: | 20 |
---|---|
Viskosität: | ISO VG 100 |
Warengruppe: | Industrie |
Downloads
- Produktdatenblatt: Herunterladen
- Sicherheitsdatenblatt: Herunterladen

Kann allergische Hautreaktionen verursachen
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/ ... tragen.
BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen
Bei Hautreizung oder-ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.