Produktnummer:
2101988
Produktinformationen "CASTROL OPTIGEAR 1100/320 20 Ltr."
In 2015 wurde die Produktreihenbezeichnung geändert. Die
alte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Tribol 1100
Reihe.
Castrol Optigear 1100 Reihe (Stand: 20.05.2021)
Hochleistungsgetriebeöle mit PD-Technologie
Beschreibung
Castrol Optigear 1100 (bisherige Produktbezeichnung Castrol
Tribol 1100 Reihe) sind Hochleistungsgetreibeöle mit
PD-Technologie (plastische Deformation). Sie übertreffen
das Leistungsvermögen von klassischen Hochdruck- und
Verschleißschutzadditiven (EP/AW) deutlich.
Auch unter extremen Belastungsverhältnissen bieten Castrol
Optigear 1100 Hochleistungsgetriebeöle daher eine
betriebssichere Schmierung.
Castrol Optigear 1100 werden aus qualitativ hochwertigen
Mineralölen mit PD-Additiven hergestellt.
PD-Additive bewirken, dass unter hoher spezifischer
Flächenbelastung und entsprechenden Temperaturen eine
Optimierung und Glättung der Reibpartneroberflächen bewirkt
wird, ohne dass hierdurch Verschleiß entsteht. Durch die
Optimierung wird eine erhöhte Betriebssicherheit und
Belastbarkeit von Zahlflanken und Lagern erreicht. Die
Reibung wird deutlich reduziert, worduch Energie eingespart
wird. Erneut während des Betriebs auftretende störende
Oberflächenrauhigkeiten, z.B. durch Stoßbelastungen und
Anfahren bzw. Auslaufen, werden ebenfalls eingeglättet.
Castrol Optigear 1100 übertreffen die Mindestanforderungen
an CLP-Getriebeöle gemäß DIN 51517-3 sowie an
CKC-Getriebeöle gemäß ISO 12925-1.
Anwendung
Castrol Optigear 1100 eignen sich zur Schmierung von
Getrieben, die EP- und Verschleißschutzadditive erfordern.
Typische Anwendungsgebiete sind Schmierung von Stirnrad-,
Kegelrad- und Planetengetrieben, Zahnkupplungen,
insbesondere bei Anwendungen, in denen aufgrund der
Zahnform oder Betriebsart Mischreibung im gesamten
Eingriffsbereich der Zahnflanken auftritt, sowie Gleit- und
Wälzflächen von Lagern.
Vorteile
- Sehr hohe Lasttragfähigkeit
- Hohe Graufleckentragfähigkeit
- Verbesserung der Verzahnungsqualität schon beim Einlauf
- Kein zusätzliches Einlauföl oder -additiv notwendig
- Verhindert bzw. stoppt Einlaufpittings
- Regenerierung beschädigter Reibflächen (Riefen, Rautiefen)
- Verlängerte Standzeiten von Lagern und Getrieben
- Senkung der Instandhaltungs- und Reparaturkosten
- Geräuschdämpfung
- Absenkung der Betriebstemperaturen
- Reduzierung des Reibwerts und damit Energieeinsparung
alte Produktreihenbezeichnung lautete Castrol Tribol 1100
Reihe.
Castrol Optigear 1100 Reihe (Stand: 20.05.2021)
Hochleistungsgetriebeöle mit PD-Technologie
Beschreibung
Castrol Optigear 1100 (bisherige Produktbezeichnung Castrol
Tribol 1100 Reihe) sind Hochleistungsgetreibeöle mit
PD-Technologie (plastische Deformation). Sie übertreffen
das Leistungsvermögen von klassischen Hochdruck- und
Verschleißschutzadditiven (EP/AW) deutlich.
Auch unter extremen Belastungsverhältnissen bieten Castrol
Optigear 1100 Hochleistungsgetriebeöle daher eine
betriebssichere Schmierung.
Castrol Optigear 1100 werden aus qualitativ hochwertigen
Mineralölen mit PD-Additiven hergestellt.
PD-Additive bewirken, dass unter hoher spezifischer
Flächenbelastung und entsprechenden Temperaturen eine
Optimierung und Glättung der Reibpartneroberflächen bewirkt
wird, ohne dass hierdurch Verschleiß entsteht. Durch die
Optimierung wird eine erhöhte Betriebssicherheit und
Belastbarkeit von Zahlflanken und Lagern erreicht. Die
Reibung wird deutlich reduziert, worduch Energie eingespart
wird. Erneut während des Betriebs auftretende störende
Oberflächenrauhigkeiten, z.B. durch Stoßbelastungen und
Anfahren bzw. Auslaufen, werden ebenfalls eingeglättet.
Castrol Optigear 1100 übertreffen die Mindestanforderungen
an CLP-Getriebeöle gemäß DIN 51517-3 sowie an
CKC-Getriebeöle gemäß ISO 12925-1.
Anwendung
Castrol Optigear 1100 eignen sich zur Schmierung von
Getrieben, die EP- und Verschleißschutzadditive erfordern.
Typische Anwendungsgebiete sind Schmierung von Stirnrad-,
Kegelrad- und Planetengetrieben, Zahnkupplungen,
insbesondere bei Anwendungen, in denen aufgrund der
Zahnform oder Betriebsart Mischreibung im gesamten
Eingriffsbereich der Zahnflanken auftritt, sowie Gleit- und
Wälzflächen von Lagern.
Vorteile
- Sehr hohe Lasttragfähigkeit
- Hohe Graufleckentragfähigkeit
- Verbesserung der Verzahnungsqualität schon beim Einlauf
- Kein zusätzliches Einlauföl oder -additiv notwendig
- Verhindert bzw. stoppt Einlaufpittings
- Regenerierung beschädigter Reibflächen (Riefen, Rautiefen)
- Verlängerte Standzeiten von Lagern und Getrieben
- Senkung der Instandhaltungs- und Reparaturkosten
- Geräuschdämpfung
- Absenkung der Betriebstemperaturen
- Reduzierung des Reibwerts und damit Energieeinsparung
Gebindegröße: | 20 |
---|---|
Viskosität: | ISO VG 320 |
Warengruppe: | Industrie |
Downloads
- Produktdatenblatt: Herunterladen
- Sicherheitsdatenblatt: Herunterladen

Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Verschüttete Mengen aufnehmen.
Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.