CASTROL MOLUB-ALLOY PASTE HT 100g

Produktinformationen "CASTROL MOLUB-ALLOY PASTE HT 100g"
In 2015 wurde die Produktbezeichnung geändert. Die alte
Produktbezeichnung lautete
Castrol Optimol Paste HT.
Molub-Alloy Paste HT (Stand: 20.05.2021)
Goldfarbene Hochtemperatur-Trennpaste
Beschreibung
Castrol Molub-Alloy Paste HT (bisherige Produktbezeichnung
Castrol Optimol Paste HT) ist eine goldfarbene
Hochtemperatur-Montagepaste für temperaturbelastete
Schraub- und Passverbindungen. Die außergewöhnlich gute
Trennwirkung bei Temperaturen bis +1100 Grad C verhindert
das Festbrennen, Verschweißen oder Verzundern von
Verbindungen selbst über extrem lange Zeiträume.
Anwendung
Castrol Molub-Alloy Paste HT eignet sich für
Verschraubungen und Verbindungen an Armaturen und
Apparaten, auch unter sehr hohen Drücken und hohen
thermischen Einflüssen, bei denen eine hervorragende
Dichteigenschaft der Montagepaste gewährleistet sein muss.
Vorteile
- Leicht zu verarbeiten
- Weiche und streichfähige Konsistenz
- Extreme Druckaufnahmefähigkeit
- Schützt vor Korrosion und Verzundern
- Verhindert Verschweißen, Fressen, Festbrennen
- Sehr trennaktiv
- Bedingt laugen- und säurebeständig
- Ausgezeichnet abdichtend
Gebindegröße: 0,1
Warengruppe: Industrie
Downloads
Gefahrgut-Icon GHS07
Gefahrgut-Icon GHS09

Kann allergische Hautreaktionen verursachen Verursacht schwere Augenreizung. Gesundheitsschädlich bei Einatmen Sehr giftig für Wasserorganismen Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/ ... tragen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen BEI EINATMEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei Hautreizung oder-ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärzlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.