CASTROL DW ADDITIVE 802 20 Ltr.

Produktinformationen "CASTROL DW ADDITIVE 802 20 Ltr."
Castrol DW Additive 802
Netzmittel zum Nachstellen der Dewatering-Eigenschaften
Beschreibung
Castrol DW Additive 802 ist ein Netzmittel und wurde
entwickelt, um die Dewatering-Eigenschaften
der Castrol Rustilo DW- und der Castrol Rustilo
DWX-Dewatering Fluids auf nassen Werkstücken
sicherzustellen. Dies kann notwendig werden, wenn im
Einsatz eines Dewatering Fluids der Anteil an Netzmittel
durch Ausschleppungen reduziert wird. Die Wasserverdrängung
entspricht dann in der Geschwindigkeit und Intensität nicht
mehr der gewohnten Qualität.
Vorteile
Geeignet zum Nachstellen von Castrol Rustilo DW- und
Castrol Rustilo DWX-Dewatering Fluids
Hervorragende wasserverdrängende Eigenschaften
Technische Daten
Merkmal Testmethode Einheit Castrol DW Additive 802
Aussehen visuell - hellgelb
Dichte bei 15 °C DIN 51 757 kg/m³ 983
Flammpunkt PMCC DIN EN ISO 2719 °C >55
Vorbehaltlich der üblichen Fertigungstoleranzen.
Empfohlene Einsatzkonzentration
Anwendungskonzentration zum Nachstellen der
Dewatering-Eigenschaft: 0,5 - 1,0 %
Lagerung
Um eine Produktverunreinigung zu vermeiden, sollte das
Gebinde immer fest verschlossen werden.
Vor Frost schützen. Kühl und trocken lagern, direktes
Sonnenlicht vermeiden.
Es wird empfohlen, das Produkt in einem Innenlager bei
Temperaturen zwischen 5°C - 40°C aufzubewahren.
Bitte die Hinweise im Sicherheitsdatenblatt beachten.
Gebindegröße: 20
Warengruppe: Additive
Downloads
Gefahrgut-Icon GHS02
Gefahrgut-Icon GHS05
Gefahrgut-Icon GHS07
Gefahrgut-Icon GHS08

Flüssigkeit und Dampf entzündbar Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenartenfernhalten. Nicht rauchen. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/ ... tragen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen BEI EINATMEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen. BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.