CASTROL CORROSION INHIBITOR N 213 20 Ltr.

Produktinformationen "CASTROL CORROSION INHIBITOR N 213 20 Ltr."
Korrosionsschutzinhibitor für geschlosse Systeme mit VCI
Beschreibung
Castrol Corrosion Inhibitor N 213 ist ein lösemittelfreier
hochwirksamer Dampfphasen-Korrosionsinhibitor (VCI - Vapour
phase Corrosion Inhibitor) speziell empfohlen zum Schutz
für Eisenmetalle in geschlossenen Systemen. Es enthält eine
Mischung aus verschiedenen Aminen und deren Salze, deren
Dampfphase den Korrosionsschutz durch Absorption als
molekulare Schicht auf Metalloberflächen ergeben.
Anwendung
Castrol Corrosion Inhibitor N 213 kann verwendet werden,
wenn der Korrosionsschutz vom bestehenden Produkt vor allem
in geschlossenen Umgebungen verbessert werden muss. Er ist
speziell entwickelt worden, um die Leistung von Castrol
Alpha SP-S Getriebeölen im Einsatz zu verbessern. Castrol
Corrosion Inhibitor N 213 kann erfolgreich für den
Innenschutz von Motoren und Getrieben, Treibstofftanks,
Hydraulikanlagen, Rohrleitungen und Exportverpackung,
Pumpen und Kompressoren eingesetzt werden. Da sich der
Schutz aus der Dampfphase ableitet, kann er nur in einem
geschlossenen und abgedichteten System voll wirksam werden
(damit sich die Dämpfe anreichern). Ein temporärer Schutz
ergibt sich auch aus dem direkten Oberflächenkontakt mit
dem Öl .
Gebindegröße: 20
Warengruppe: Korrosionsschutzmittel
Downloads
Gefahrgut-Icon GHS05

Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Verursacht schwere Augenschäden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/ ... tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. BEI EINATMEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/...anrufen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt ... anrufen. Mund ausspülen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.