ANTIFROGEN N 35 KG
322,46 €*
Inhalt:
35 Kilogramm
(9,21 €* / 1 Kilogramm)
Lieferzeit: Sofort verfügbar. Geringer Lagerbestand.
Produktnummer:
1509956
Produktinformationen "ANTIFROGEN N 35 KG"
ANTIFROGEN N (Stand: 2017)
UNIVERSELLE WÄRMETRÄGERFLÜSSIGKEIT MIT FROST- UND
KORROSIONSSCHUTZ
PRODUKTBESCHREIBUNG
Antifrogen N ist eine Monoethylenglykol basierte, gelb
eingefärbte Wärmeträgerflüssigkeit für industrielle
Anwendungen wie Warmwasserheizungen, Kühl- und
Klimaanlagen, Wärmepumpensysteme und Windkraftanlagen, aber
auch in Schienenfahrzeugen oder zur Auffüllung von
Clariant- Leckanzeige einsetzbar. Antifrogen N enthält eine
hocheffiziente Kombination von Inhibitoren, welche einen
lang anhaltenden Korrosionsschutz in Ihren Anlagen bieten.
Die Frostsicherheit ist abhängig vom Mischungsverhältnis
mit Wasser (Chlorid-Gehalt kleiner 100 ppm, Wasserhärte 0
Grad- 25 Grad dH) und muss mindestens 20 Prozent v/v
Antifrogen N betragen (entspricht Frostschutz bis -9 Grad
C). Antifrogen N ist nitrit-, amin-, borat-, phosphat- und
silikatfrei inhibiert, enthält weder CMR-Stoffe
(Cancerogenic Mutagenic Reprotoxic) noch andere in der
Verwendung gemäß EG- Richtlinie 2011/65/EG, Artikel 4
Paragraf 1, beschränkte Substanzen (z.B. Blei, Quecksilber,
Cadmium, Chrom VI, polybromiertes Biphenyl und
polybromierte Diphenylether). Basis: Monoethylenglykol mit
Korrosionsschutz-Inhibitoren
Mindesteinsatzkonzentration: min. 20 Prozent v/v
(Frostsicherheit bis -9 Grad C)
Dauereinsatztemperaturen: -50 bis +150 Grad C
VERWENDUNG
Antifrogen N wurde für den Einsatz als universelles Wärme-
und Kälteübertragungsmedium entwickelt. Als Basis für den
Frostschutz dient Monoethylenglykol (MEG). Antifrogen N
enthält eine hocheffiziente Kombination von
Korrosionsinhibitoren und ist mit Wasser verdünnt
einzusetzen. Die Frostsicherheit ist dabei abhängig vom
Mischungsverhältnis. Das zum Verdünnen von Antifrogen N
verwendete Wasser sollte nicht mehr als 100 mg/kg (ppm)
Chlorid enthalten, um vor allem bei Bauteilen aus Aluminium
bzw. Aluminiumlegierungen Lochfraß zu vermeiden. Die
Wasserhärte kann in einem weiten Bereich zwischen 0 und 25
Grad dH liegen. Somit kann neben vollentsalztem
(entionisiertem, destilliertem) Wasser auch Trinkwasser
eingesetzt werden. Die empfohlende Dauereinsatztemperatur
von Antifrogen N ist -50 bis +150 Grad C. Unter
Berücksichtigung der erhöhten kinematischen Viskosität sind
noch tiefere Einsatztemperaturen möglich.
UNIVERSELLE WÄRMETRÄGERFLÜSSIGKEIT MIT FROST- UND
KORROSIONSSCHUTZ
PRODUKTBESCHREIBUNG
Antifrogen N ist eine Monoethylenglykol basierte, gelb
eingefärbte Wärmeträgerflüssigkeit für industrielle
Anwendungen wie Warmwasserheizungen, Kühl- und
Klimaanlagen, Wärmepumpensysteme und Windkraftanlagen, aber
auch in Schienenfahrzeugen oder zur Auffüllung von
Clariant- Leckanzeige einsetzbar. Antifrogen N enthält eine
hocheffiziente Kombination von Inhibitoren, welche einen
lang anhaltenden Korrosionsschutz in Ihren Anlagen bieten.
Die Frostsicherheit ist abhängig vom Mischungsverhältnis
mit Wasser (Chlorid-Gehalt kleiner 100 ppm, Wasserhärte 0
Grad- 25 Grad dH) und muss mindestens 20 Prozent v/v
Antifrogen N betragen (entspricht Frostschutz bis -9 Grad
C). Antifrogen N ist nitrit-, amin-, borat-, phosphat- und
silikatfrei inhibiert, enthält weder CMR-Stoffe
(Cancerogenic Mutagenic Reprotoxic) noch andere in der
Verwendung gemäß EG- Richtlinie 2011/65/EG, Artikel 4
Paragraf 1, beschränkte Substanzen (z.B. Blei, Quecksilber,
Cadmium, Chrom VI, polybromiertes Biphenyl und
polybromierte Diphenylether). Basis: Monoethylenglykol mit
Korrosionsschutz-Inhibitoren
Mindesteinsatzkonzentration: min. 20 Prozent v/v
(Frostsicherheit bis -9 Grad C)
Dauereinsatztemperaturen: -50 bis +150 Grad C
VERWENDUNG
Antifrogen N wurde für den Einsatz als universelles Wärme-
und Kälteübertragungsmedium entwickelt. Als Basis für den
Frostschutz dient Monoethylenglykol (MEG). Antifrogen N
enthält eine hocheffiziente Kombination von
Korrosionsinhibitoren und ist mit Wasser verdünnt
einzusetzen. Die Frostsicherheit ist dabei abhängig vom
Mischungsverhältnis. Das zum Verdünnen von Antifrogen N
verwendete Wasser sollte nicht mehr als 100 mg/kg (ppm)
Chlorid enthalten, um vor allem bei Bauteilen aus Aluminium
bzw. Aluminiumlegierungen Lochfraß zu vermeiden. Die
Wasserhärte kann in einem weiten Bereich zwischen 0 und 25
Grad dH liegen. Somit kann neben vollentsalztem
(entionisiertem, destilliertem) Wasser auch Trinkwasser
eingesetzt werden. Die empfohlende Dauereinsatztemperatur
von Antifrogen N ist -50 bis +150 Grad C. Unter
Berücksichtigung der erhöhten kinematischen Viskosität sind
noch tiefere Einsatztemperaturen möglich.
Gebindegröße: | 35 |
---|---|
Warengruppe: | Kühlerfrostschutz |
Downloads
- Produktdatenblatt: Herunterladen
- Sicherheitsdatenblatt: Herunterladen


Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/ ... tragen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.