1A POLY-PLAST 5 Ltr.
66,68 €*
Inhalt:
5 Liter
(13,34 €* / 1 Liter)
Lieferzeit: Sofort verfügbar. Geringer Lagerbestand.
Produktnummer:
1620435
Produktinformationen "1A POLY-PLAST 5 Ltr."
Cockpit- Stoßstangen- und Leder-Tiefenpflege. Alle mit 1 A
Poly-Plast behandelten Gummi-, Kunststoff-, Leder- und
Kunstlederteile erhalten wieder ihren neuen, seidenmatten
Glanz. Bei Vynildächern und Autoreifen 1 A Poly-Plast mit
einer Sprühflasche direkt aufsprühen. Alle anderen Teile,
einschließlich des Armaturenbrettes, nur mit einem schwach
getränkten weichen Tuch leicht einreiben. 1 A Poly-Plast
klebt und fettet nicht. Die behandelten Teile erhalten ihr
natürliches Aussehen zurück. Bei richtiger Anwendung wird
auch der "Speckglanz" am Armaturenbrett vermieden.
Poly-Plast behandelten Gummi-, Kunststoff-, Leder- und
Kunstlederteile erhalten wieder ihren neuen, seidenmatten
Glanz. Bei Vynildächern und Autoreifen 1 A Poly-Plast mit
einer Sprühflasche direkt aufsprühen. Alle anderen Teile,
einschließlich des Armaturenbrettes, nur mit einem schwach
getränkten weichen Tuch leicht einreiben. 1 A Poly-Plast
klebt und fettet nicht. Die behandelten Teile erhalten ihr
natürliches Aussehen zurück. Bei richtiger Anwendung wird
auch der "Speckglanz" am Armaturenbrett vermieden.
Gebindegröße: | 5 |
---|---|
Warengruppe: | Pflegeprodukte |
Downloads
- Produktdatenblatt: Herunterladen
- Sicherheitsdatenblatt: Herunterladen
Flüssigkeit und Dampf entzündbar
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenartenfernhalten. Nicht rauchen.
Behälter dicht verschlossen halten
Kühl lagern
Behälter und zu befüllende Anlage erden
Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden
Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen
Einatmen von Nebel vermeiden.
Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/ ... tragen.
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
Bei Kontankt mit der Haut (oder dem Haar):Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett).
KEIN Erbrechen herbeiführen.
Bei Hautreizung oder -ausschlag:
Mit viel Wasser und Seife waschen
Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden.
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
Unter Verschluss aufbewahren
Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.